Herrliche Familienfreizeit in Wildalpen 2008

27 August 2008  Wildalpen, Österreich - Es war ein tolles Erlebnis, mit dem WSC die Ferienfreizeit in Wildalpen durchzuführen. Fuhren wir im letzten Jahr mit 20 WSClern, so wurde die Teilnehmerzahl in diesem Jahr mehr als verdoppelt. Im folgenden findet Ihr keine Texte von Elsbeth, sondern von einigen Teilnehmern der Freizeit, bei denen ich mich herzlich für die Berichte bedanken möchte. Schaut doch mal bei den einzelnen rein!

Fotos findest du in unserem Fotoalbum.

Heinz: Kochen in Wildalpen
Tina: Die Trainer in Wildalpen
Ronja: Wanderungen rund um Wildalpen
Anna: Wildalpen – ein Bericht
Christoph: Spülen in Wildalpen
Angelina: Das Paddeln in Wildalpen

Und was gab es sonst noch alles an Erlebnissen, Abenteuern und Highlights?
Viel gepaddelt sind wir, groß und klein, jeden Tag, manchmal sogar zweimal am Tag. Wanderungen mit motivierenden Zielen haben wir unternommen. Einmal ging es die Salza entlang über dem Kräuterhals – hier zeigten sich verstärkt Schweißperlen – zur Astrid, wo ein leckeres Menü auf uns wartete. Wir verdrückten es unter den Augen von Pablo, dem Alpaka. Dabei konnten wir ein Aquädukt der fast hundertjährigen Wasserleitung besichtigen. Im Wildalpener Wassermuseum hatten wir erfahren, dass Wien über das beste Trinkwasser der Welt verfügt, weil die Wiener eine Quelle der Salza anzapfen, die wir im Berg besichtigten.

Die Radler kamen auch auf ihre Kosten und zogen ihre Runden über Berg und Teil, hier trennte die „Hühnermauer" mit ihren steilen Serpentinen die Spreu vom Weizen.

Und selbst als es einmal den ganzen Tag regnete, konnte es uns nicht die Suppe verhageln: Wir mieteten die Waldsauna und verwöhnten unsere Körper beim Schwitzen, Schwimmen und Abkühlen im 6°-„warmen" aufgestauten Bachwasser.

„Passt Schoo!"

Kommentare sind deaktiviert