11 Januar 2009 Weeze - Was machen Paddler im Winter? Beim WSC ist die Antwort einfach: sie gehen paddeln!
Am zweiten Januar-Wochenende gab es davon richtig viel zu sehen: bei der legendären Glühweinpaddeltour auf der Niers am Sonntag den 11. Januar zeigten Profis sowie auch An-fänger des WSC, dass kein Tag zu kalt sein kann, um sich auf der Niers auszutoben.
Schon in der Früh trafen sich 14 Paddler am Bootshaus, um das herrliche Wetter auszunut-zen und ein paar Kilometer auf dem Wasser zurück zu legen. Die Niers sollte gepaddelt wer-den. Kalte Temperaturen sollten uns nicht von unserem Vorhaben abhalten. In Weeze und Umgebung lag noch jede Menge Schnee, Minus 6 Grad zeigte das Thermometer noch um 9 Uhr bei der Abfahrt in Dormagen am Bootshaus.
In Weeze an der Niers angekommen zogen wir uns an. Warm eingepackt, dicke Daunenja-cken und Mützen, gehörten zum Pflichtprogramm.
Danach "zogen" wir die Boote durch den Schnee ins Wasser. Doch bevor es losging gönnten wir uns den ersten Glühwein, um die bisher dahin eingefrorenen Körperteile wieder auf Hochtouren zu bringen.
Danach starteten 14 wagemutige Paddler in zwei 10er Kanadier die 13 km lange Tour.
Während der Fahrt waren u.a. die Winterlandschaft aus der Flussperspektive, Schneehauben auf Bäumen und über dem Wasser hängende Eistafeln zu bewundern.
Auch Zuschauer hatten von den verschneiten Ufern der Niers den besten Überblick über das Geschehen. So manch einer nahm diesen Anlass für das beste und auch außergewöhnlichs-te Foto des Tages.
Unser Ziel, Jan an de Fähr, erreichten wir unversehrt nach 1,5 Stunden. Dort trafen wir uns zu einer gemütlichen Runde. Nachdem wir uns aufgewärmt und gestärkt hatten, ging es dann gemeinsam wieder Richtung Dormagen.
Fazit: Trotz der Kälte oder gerade deswegen war es eine super Tour! Bis zum nächsten Jahr...
A. Haverkamp