Der Wunsch nach Ruhe und Erholung, gepaart mit sportlicher Betätigung an der frischen Luft, erfüllt sich im Kanuwandern in geradezu idealer Weise. Beschauliches Wasserwandern, fast lautloses Gleiten über Seen und auf gemächlich strömenden Gewässern schaffen Abstand vom Alltagsstress.
Abenteuer für die ganze Familie Lassen Sie sich entführen in die Faszination des Kanusports. Es ist ein Freizeitvergnügen besonderer Art, bei dem jeder selbst das Maß seiner Anstrengung bestimmt. In freier Natur, bei jedem Wind und Wetter. Paddeln ist so einfach wie Radfahren. Wenn die Gesundheit stimmt und ein wenig körperliche Geschicktheit vorhanden ist, kann jeder Kanusport in seiner Freizeit betreiben.
Jung oder alt, Frau oder Mann, das spielt keine Rolle. Gepaddelt wird im Einer- und Zweierkajak. Die Boote sind heutzutage überwiegend aus Kunststoff, bruchsicher, reißfest, nahezu unverwüstlich und daher geradezu idesl für Anfänger. Wer ein wenig Nostalgie liebt, kommt ebenfall auf seine Kosten: Es gibt immer noch Faltboote, mit denen vor mehr als einem halben Jahrhundert der Kanusport seinen Siegeszug über die Gewässer der Welt antrat. Natürlich gibt es auch Boote für die ganze Familie oder für Gruppen bis zu einem Dutzend. Das sind Canadier, angelehnt an die Form der Boote, wie sie einst die Indianer in Nordamerika benutzten. Canadier werden kniend und mit dem Stechpaddel gefahren.
News vom Kanuwandern

Weser Marathon Frühjahr 2023
Dormagen, 30.Mai 2023 Freitag Abend, Kenny Wayne Sheppard Band, zwei Stunden volle Lotte Bluesrock in Mainz. Ich darf das Konzert…
mehr lesen
Premiere – die Rur
Dormagen 19. Juli 2020 Und was für eine! Für alle war es die erste Vereinsfahrt unter Corona-Regeln, für mich dazu…
mehr lesen
Die Agger (1. Februar 2020)
Dormagen 20.02.2020 Freitag ein gemütlicher und ebenso anregender Filmabend im Bootshaus , darunter „25 km/h“. Wir wollen Samstag etwas langsamer…
mehr lesen
Von Zons nach Uerdingen – die Zweite
Dormagen 10.01.2020 „Pling“ – die Frostwarnung macht auf sich aufmerksam und zeigt 4° C als ich auf dem Weg zum…
mehr lesen
Kleinflussfahrt – die Erste (die Sieg)
Na ja, die Wetterprognose ist eher nicht so doll, es wird wohl regnen, trotzdem, ich bin noch nie auf einem…
mehr lesen
Entschleunigung genießen!
16 Februar 2013 Rhein; Wesel-Dattel-Kanal; Dortmund-Ems-Kanal; Ems. Die Karten sind vergrößert und eingschweißt, das Gepäck liegt bereit, nochmal kurz überlegen,…
mehr lesen
Glühweintour auf der Niers Januar 2012
29 Januar 2012 Am verregneten Sonntagmorgen um 9:00 Uhr, trafen wir uns mit 11 WSClern am Bootshaus, um unsere alljährliche…
mehr lesen
Im Sommer kann jeder …
29 Januar 2012 Im Sommer kann jeder, dachten wir (Max, Matthias und Jürgen) uns. Aber wie wäre es einmal mit…
mehr lesen
Wildwasser-Männertour 2011 an der Gail, südliches Kärnten in Österreich
19 Juni 2011 Es war die 8. Männertour in Folge und die ursprüngliche Truppe mit Jürgen, Paul und Lothar war…
mehr lesen
Pfingstfahrt Lorelei 2010
31 Mai 2010 Ich weiß nicht was soll es bedeuten, Dass ich so traurig bin; Ein Märchen aus alten Zeiten,…
mehr lesen
Mai-Tour auf der Sieg 2010
20 Mai 2010 Nein, eine Frühlingstour war es eigentlich nicht - dafür fehlten ein paar Grad. Aber zum Wachwerden war…
mehr lesen
Korsika 2010
24 April 2010 Fünf Monate ist es her, dass wir den Entschluss fassten, uns über Ostern auf den Weg nach…
mehr lesen
Kleinflusstour 2010
15 März 2010 15.03.2010, Wupper - Zunächst war angedacht, die Ahr zu paddeln. Aber aufgrund der Wettervorhersage und des Regens,…
mehr lesen
Vogalonga 2009
14 September 2009 Am Sonntag, dem 31. Mai 2009, fand die 35. Vogalonga in Venedig statt. Jürgen und ich wollten…
mehr lesen
Pfingstfahrt an die Durance 2009
31 Mai 2009 Dieses Jahr an den Pfingstfeiertagen machten sich 4 mutige Paddler auf den Weg an die Durance um…
mehr lesen
Glühweintour 2009 auf der Niers
11 Januar 2009 Weeze - Was machen Paddler im Winter? Beim WSC ist die Antwort einfach: sie gehen paddeln! Am…
mehr lesen
Herrliche Familienfreizeit in Wildalpen 2008
27 August 2008 Wildalpen, Österreich - Es war ein tolles Erlebnis, mit dem WSC die Ferienfreizeit in Wildalpen durchzuführen. Fuhren…
mehr lesen
Befahrung der oberen Rur
30 März 2008 Von Reichenstein über Monschau bis Grünental am 30.3.2008 Also, am Samstag Abend klingelte das Telefon und Paul…
mehr lesen