Kanufreestyle

Freestyle bzw. Playboating ist die Akrobatische Disziplin unter den Kanu-Sportarten.
Beim Freestyle geht es darum in einer Walze oder einer Welle (Sog. Playspots) viele verschiedene , Spektakuläre Tricks zu machen. Je Spektakulärer der Trick umso mehr Punkte bekommt der Sportler dafür.Zusätzlich gibt es Punkte wenn die Tricks Technisch Sauber, Extrem hoch (hugh), das Boot in der Luft (arial) oder ein ganz neuer Trick(Trophy move), der noch nicht bei der ICF verzeichnet ist, absolviert wird.Die Zeit, in der die Tricks (moves) absolviert werden können ist Begrenzt und ist unterschiedlich ob man in den Spot wieder einfahren kann oder man nicht wieder einfahren kann.

Canoe Freestyle Competition Rules

 

 

 

Einige Sportler des WSC Dormagens fahren Freestyle seit Herbst 2008. Der Homespot, das Wiesenwehr, reicht aus um die Grundlagen und auch die Techniken der schwereren Moves zu lernen. In den Herbstferien 2008 ging es zur ersten Trainingsfahrt nach Sault-Brenaz in Frankreich bei der viele der Freestyler deutliche Fortschritte machen konnten. Ostern 2009 nahmen sie an der Fahrt nach Saint-Pierre-de-Boeufe Teil um auch die Hawaii sur Rhone in Lyon kennen zu lernen.

Schon im Mai folge dann ein Freestyle Lehrgang bei Seppi Strohmeier in Plattling.Natürlich wurden auch die Sommerferien fürs Paddeln genutzt und es ging mit dem Verein an die Durance. Auch hier konnte Trainiert werden.Im September 2009 steht der erste Wettkampf für die Sportler an.In der Kraftwerkswalze in Oker versuchen sie ihr bestes um viel Spaß zu haben aber auch gute Platzierungen zu erreichen.

Impressionen aus dem Freestyle:

Freestyle News: