20 März 2019 Beim ersten Weltranglistenrennen der Slalomsaison trafen sich die Kanuten am Wochenende im Wildwasserpark von Hüningen. Voll Vorfreude blickten viele nach der langen Winterpause dem ersten Rennen entgegen. Ins Elsass zog es die Sportlerinnen und Sportler aus ganz Deutschland und den umliegenden Nationen, um sich mit der Konkurrenz zu messen und den Erfolg des langen, intensiven Wintertrainings zu testen.
Anna Faber vom WSC Bayer Dormagen, amtierende Vizeeuropameisterin der Kajakfahrerinnen unter 23 Jahren, startete am Samstag hochmotiviert in die Qualifikation und fuhr mit Bestzeit aber einer Torberührung auf Platz zwei. Am Sonntag überzeugte sie dann vollends und setzte sich sowohl im Halbfinale als auch im Finale an die Spitze und siegte mit fast 5 Sekunden Vorsprung vor der Zweiten. „Erster Platz“ hieß es am Ende auch für den Kanadier-Mixed mir Marie Gottowick und Jeffrey Piontek. Als einziges Boot durchfuhren sie alle 22 Tore unter widrigen stürmischen Bedingungen regelkonform und setzten sich dadurch von der Konkurrenz ab.
Der Einzug ins Finale gelang auch Maren Lutz im Kanadier-Einer. Dort fuhr sie auf einen guten siebten Platz. Im Kajak verpasste sie die Top Ten ganz knapp mit Platz 11. Die amtierende Deutsche Jugendmeisterin, Liv Konrad konnte als eine der Jüngsten erfolgreich mithalten und sich als Zwanzigste noch für das Halbfinale qualifizieren. Hier hinderten sie leider 50 Strafsekunden für ein falsch befahrenes Tor am Weiterkommen. Laura Baikowski steigerte sich von Rang 23 am Samstag auf den 17. Platz.
Der jüngste Dormagener, Marten Konrad, als Schüler noch nicht für die Rennen zugelassen, ließ in der Streckenvorfahrt sein großes Talent aufblitzen und sammelte Erfahrung bei „den Großen“. Rundum zufrieden zeigten sich die beiden Trainer Rolf Pohlen und Jeffrey Piontek mit dem Saisonstart im fernen Frankreich.
Geschrieben von E. Faber