WSC-Nachwuchs zeigt sich in guter Form beim Länderpokal in Zeitz

Dormagen, 23.Juni 2022  Am vergangenen Wochenende reisten fünf Nachwuchssportler:innen des WSC ins sächsische Haynsburg bei Zeitz, um sich beim bundesoffenen Rennen am Samstag einen der begehrten drei Startplätze im Team NRW für den Sonntag ausgetragenen Schülerländerpokal zu sichern. Gleichzeitig war am Samstag die letzte Chance, sich noch für die deutsche Schülermeisterschaft im September in Hildesheim zu qualifizieren.

Die Qualifikation für die DSM schon in der Tasche starteten Konrad Kollosche, Matheo Angres und Timon Angres am Samstag bei den männlichen Schülern B im Kajak, mit dem klaren Ziel, einen der drei NRW-Plätze zu ergattern, in den Wettkampf. Die Konkurrenz im eigenen Bundesland war groß, da neun etwa gleichstarke Jungs um die begehrten drei Plätze kämpften. Leider stieg im ersten Lauf der Wasserstand an, sodass das gesamte Teilnehmerfeld mit sehr tief hängenden Torstangen zu kämpfen hatte.

Trotzdem fuhr Konrad Kollosche einen schnellen Lauf ins Ziel und lag in der Zwischenwertung als zweitbester aus NRW auf dem achten Platz von knapp 50 Startern aus ganz Deutschland. Dennoch war nach einer Einregulierung der Strecke für den zweiten Lauf noch alles offen. Konrad startete als erster in den zweiten Lauf, paddelte mit vollem Risiko, fuhr aber in der Schlüsselstelle am Ende der Strecke ein Abwärtstor zu eng an und verpasste dieses zunächst. Die erneute Anfahrt kostete ihn wichtige Sekunden.

Matheo Angres lag nach dem ersten Lauf noch im Mittelfeld, konnte sich im zweiten Lauf aber enorm steigern und fuhr bis zum letzten Tor einen fehlerfreien und schnellen Lauf. Eine Torstabberührung am letzten Tor bedeuteten aber noch zwei Extrasekunden auf die Fahrzeit.

Sein Bruder Timon Angres blieb fehlerfrei im zweiten Lauf, rutschte aber an einem Tor während einer Überholung des Starters vor ihm etwas ab und verlor wichtige Zeit in seinem bis dahin sehr schnellen Lauf. Am Ende bedeutete das für ihn, dass er mit Platz 14 in der Gesamtwertung und Platz vier in der NRW-Wertung den Platz im Team um 0,7 Sekunden verpasste. Matheo lag insgesamt auf Platz 15 und belegte den fünften Platz in der NRW-Wertung, auch nur 0,6 Sekunden hinter seinem Bruder. Konrad landete als sechster aus NRW am Ende auf Platz 24. Leider reichte es denkbar knapp für keinen der drei Starter für den Schülerländerpokal, umso größer ist nun aber die Motivation bei der anstehenden Schülermeisterschaft erneut anzugreifen und diesmal vielleicht den Sprung unter die ersten 10 zu schaffen.

Jorid Kampe ging als einziges Mädchen im WSC-Team bei den weiblichen Schülerinnen B im Kajak an den Start. Bei ihrem vierten Wettkampf paddelte sie beherzt auf den 15. Platz und sicherte sich das Ticket für den Schülerländerpokal am Sonntag. Dort bestätigte sie ihre Leistung und kam auch als 15. ins Ziel. Insgesamt konnte das Slalomteam NRW hinter Sachsen und vor Sachsen.Anhalt den zweiten Platz erkämpfen.

Florian Remmer hatte bei den männlichen Schülern A im Kajak als Ziel die noch ausstehende Qualifikation für die DSM deutlich vor Augen. Dafür war eine Platzierung unter den ersten zwei-dritteln des starken Teilnehmerfeldes nötig. Nach einem soliden ersten Lauf musste er sich im zweiten Lauf aber noch einmal steigern. Dies gelang ihm bis zum letzten Teil der Strecke, wo auch er ein Tor erneut anfahren musste. Der Zeitverlust bei der erneuten Anfahrt kosteten ihn, genau wie seinem Teamkollegen Konrad wichtige Sekunden, sodass er en der Gesamtwertung am Ende auf dem 55. Platz und leider hinter der Qualifikationsgrenze landete.

Trainerin Katharina Peter zeigte dich aber dennoch zufrieden: „Alle Kinder haben super gekämpft und gezeigt, was in ihnen steckt. Sie sind auf dem richtigen Weg und ich freue mich auf die Schülermeisterschaft und bin gespannt, wie dort die Wettkämpfe verlaufen werden.“

 

 

Kommentare sind deaktiviert