21 August 2009 Das war ein Wochenende so richtig nach dem Geschmack der Dormagener Slalom-Kanuten. Bei den Landesmeisterschaften der Schülerinnen und Schüler im Kanuslalom auf der Werre in Herford holten die Sportlerinnen und Sportler des WSC Bayer Dormagen neben vielen weiteren Medaillen insgesamt sechs Titel. Damit war der WSC der erfolgreichste Verein von NRW.
Trainer Torsten Horn ist es gelungen, durch kontinuierliche Arbeit besonders im Kanadier, der Vereins-domäne aus früheren Zeiten, wieder eine Gruppe aufzubauen, die mit viel Elan und gegenseitigem An-sporn zu immer mehr Erfolgen kommt. So hatten sowohl bei den A-Schülern als auch bei den A-Schülerinnen mit Tobias Horn und Lisa Hasselwander zwei Kanadier die Nase vorne und auch im Kajak siegte die amtierende Schülermeisterin Anna Faber souverän und holte im Kanadier noch Bronze. Wie wird es enden, wenn zwei Sportler wie Tobias und Anna gemeinsam in den CII steigen, ganz oben auf dem Treppchen natürlich, gefolgt von Lisa und Malte Horn, die sich die Bronzemedaille holten. Über den Elfjährigen Malte gibt es noch einiges mehr zu berichten, denn auch er wurde mit der Goldmedaille belohnt. Gemeinsam mit Fabian Simonek siegte er im CII der B-Schüler. Und als wäre es noch nicht genug, gelang ihm auch noch ein dritter Platz im Kanadier-Einer vor Fabian, der Fünfter wurde. Getoppt wurde sein Ergebnis aber noch von David Spülbeck, der die Silbermedaille einfuhr. Im Kajak verpasste er nur ganz knapp mit Rang Vier einen Medaillenplatz. Einen weiteren zweiten Platz erkämpften Tobias Horn und Kai Schucht gemeinsam im CII. Bei den Jüngsten, den C-Schülern, war Torben Hasselwander mit seinem 5. Platz nicht so ganz zufrieden, aber Katharina Peter machte als Drittplatzierte auf ihrer ers-ten Landesmeisterschaft einen fröhlichen Luftsprung. Die jungen Nachwuchspaddler Franziska Kleinpaß (10.), Angelina Lison (16.) und Jan Veuskens (36.) sammelten erste Wettkampferfahrungen.
Zu einer wahren Gemeinschaftsarbeit entwickelte sich dann der Mannschaftswettkampf der Zweier-Kanadier. Hier ist es erlaubt in Lauf eins und zwei mit unterschiedlicher Besetzung an den Start zu ge-hen und so war es möglich, dass der WSC fünf Boote ins Rennen schickte: David Spülbeck und Hannes Rückheim, Anna Faber und Tobias Horn, Lisa Hasselwander und Malte Horn, Fabian Simonek und Mal-te Horn und Kai Schucht und Tobias Horn. Ganz schön eng wurde es am Ende auf dem Treppchen, aber das nahmen die WSCler gerne in Kauf, standen sie doch ganz oben und konnten gemeinsam den Sieg bejubeln. Auch die beiden CI-Mannschaften freuten sich über Silber – Horn, Horn, und der Kölner Lutz – und Bronze – Faber, Hasselwander und Spülbeck. In einer Renngemeinschaft aus Dormagen, Köln und Ürdingen kassierte Tobias Horn dann noch seine vierte Goldmedaille. Neben Torsten Horn sind es die Trainer Mathias Münchow sowie Jan und Martin Faber, die hinter diesen vielen Erfolgen stecken, noch in Ausbildung oder Studium investieren sie so manche Stunden für ihre Trainingsgruppen.
Geschrieben von Administrator