17 September 2011 An den letzten beiden Wochenenden trafen sich noch einmal die deutsche Nachwuchselite im Kanuslalom, um im Länderpokal das beste Bundesland zu ermitteln.
Nach Merseburg in Sachsen-Anhalt waren Anna Faber und Tobias Horn vom WSC Bayer Dormagen gefahren um den Jugend- und Juniorenländerpokal nach NRW zu holen. Als Ka-dermitglieder waren sie gesetzt und zählten zum Team der jeweils drei Besten ihrer Boots-klasse. Anna Faber, die amtierende Deutsche Jugendmeisterin, wurde den Erwartungen gleich in mehrfacher Hinsicht gerecht und siegte sowohl im Einzelrennen als auch in der Kajak Mannschaft mit Nathalie Grewelding vom NKC Neuss und Inga Heinz-Fischer aus Schwerte. Um weiter zu punkten stieg sie sogar in den ungewohnten Kanadier und wurde mit Heinz-Fischer und einer weiteren Schwerter Fahrerin Zweite.
Tobias Horn, der im Kanadier zu Hause ist, konnte in allen Rennen dieser Bootsklasse Punkte für sein Bundesland gewinnen. Im Einer fuhr er auf Platz drei und zusammen mit Tom Seeger vom NKC Neuss, der Zweiter wurde, erkämpfte er im Kanadier Zweier einen hervorragenden ersten Platz noch vor den amtierenden Deutschen Meistern. Ungeschlagen blieben die beiden auch im Mannschaftsrennen im Kanadier Einer, im Zweier wurden sie Zweiter. Mit diesen hervorragenden Ergebnissen hatten die Dormagener und Neusser Sportlerinnen und Sportler einen entscheidenden Anteil am Sieg der NRW-Mannschaft.
Nachdem die WSC-Jugend so erfolgreich auf der Saale gefightet hatte, machten sich die zwölf- bis vierzehnjährigen Dormagener Kanuten auf nach Günzburg um auf der Günz kurz vor der Mündung in die Donau das beste Bundesland im Schülerländerpokal zu ermitteln. Hier waren die Teilnehmer nicht vorher gesetzt, sondern wurden samstags in einem bundesoffenen Rennen ermittelt. Auf der anspruchsvollen, Kräfte zehrenden Strecke erreichten Torben Hasselwander bei den B-Schülern sowie Kai Schucht, Johannes Engels und Hannes Rückheim bei den A-Schülern im teilnehmerstarken Feld der Kajakfahrer mit Rang 11, 33, 37 und 47 gute Platzierungen, sie reichten aber nicht aus um Tags drauf dabei zu sein. Freuen durften sich dagegen Fabian Simonek im Kajak und Malte Horn im Kanadier jeweils über Rang 7, und ihren zweiten Platz, den sie gemeinsam im Kanadier Zweier herausfuhren. Auch Katharina Peter qualifizierte sich bei den B-Schülerinnen mit ihrem 8. Platz für den Länderpokal am Sonntag. Ihre Schwester Franziska Peter gehörte als Achte in ihrem Renne ebenfalls zu den besten aus NRW, als C-Schülerin konnte sie aber noch nicht am Ländervergleichskampf teilnehmen.
Hier hieß es dann wieder: punkten durch vordere Plätze! Malte Horn, im Einzel Siebter, zeigte eine ganz starke Leistung mit Fabian Simonek, Sechster im Einzelrennen, im Zweierkanadier. Zusammen erkämpften sie sich Rang zwei und hatten in der Mannschaft sogar die Nase ganz vorne. Weitere zweite Plätze erzielte jeder noch mal im Mannschaftsrennen, Horn im Kanadier und Simonek im Kajak. Einen schönen siebten Platz konnte Katarina Peter in ihrem Rennen noch herausfahren. Trotz dieser guten Ergebnisse musste sich NRW dem ausrichtenden Bayern geschlagen geben.
Geschrieben von E. Faber