WSC-Kanuten glänzen bei den Westdeutschen Meisterschaften

26 Mai 2014 Mit fünf Meistertiteln und weiteren Topplatzierungen erreichten die Sportlerinnen und Sportler vom WSC Bayer Dormagen am Wochenende das beste Ergebnis bei Landesmeisterschaften der letzten Jahre. Die routinierte Organisation durch die Kanu-Gemeinschaft Erft, guter Wasserstand und schönes Paddelwetter machten die Ver-anstaltung zu einem herausragenden sportlichen und unterhaltsamen Event. An der Römerbrücke ging es nicht nur um die Vergabe der Landestitel sondern auch um die Qualifizierung für die Deutschen Meisterschaften, erwartungsgemäß stark war deswegen die Konkurrenz. Doch das Trio aus Dormagen, Anna Faber, Tobias und Malte Horn wurde seiner Favoritenrolle gerecht und jeder dominierte in seiner Disziplin und Altersklasse.

Anna Faber siegte bei den Juniorinnen im Kajak vor der ebenfalls stark auftrumpfenden Eva Pohlen vom WSF Köln 31 und war mit ihrem zweiten Lauf die schnellste Frau in Neuss. Tobias Horn holte sich den Titel im Canadier in der Leistungsklasse vor Tom Seeger, Rüdiger Hübbers-Lücking, beide vom NKC Neuss, und seinem Vereinskameraden Jeffrey Piontek. Sein Bruder Malte glänzte bei der männlichen Jugend und war dort so schnell, dass er auch bei den Junioren gewonnen hätte.

Gleich zu Beginn der Veranstaltung am Samstag kam es zu einem buchstäblichen Highlight der Sonderklasse: Sechs Paare hatten sich zusammengefunden, um den Westdeutschen Meister im Canadier-Zweier Mixed zu küren. Neben dem routiniertesten Boot mit Ehepaar Leonhard vom KST Rhein-Ruhr stiegen Tobias und Anna zusammen ins Boot und Mutter Petra Horn (WSC) mit Rüdiger Hübbers (NKC). Neben dem Spaß war aber auch hier der sportliche Wettkampf im Vordergrund und nachdem alle ihr bestes gegeben hatten, stand der Sieger mit dem WSC-Boot Horn/Faber vor Leonhard/Leonhard und Horn/Hübbers fest. Eine Goldmedaille erkämpften sich außerdem Laura Baikowski mit Malte Horn im CII bei der Jugend vor Katharina Bolten und Maximilian Clauß.

Eine hervorragende Leistung zeigte zudem Liv Konrad bei den B-Schülerinnen. Nach dem ersten Durchgang noch durch 50 Strafsekunden zurückgeworfen, präsentierte sie einen kämpferisch starken zweiten Lauf. Trotz 4 Torberührungen siegte sie in Bestzeit und holte den Titel nach Hause. Auch Franziska Peter konnte im zweiten Lauf einen draufsetzen und wurde vierte. Beide dürfen damit an den Deutschen Schülermeisterschaften in Luhdorf-Roydorf bei Hamburg teilnehmen.

Im Canadier wurde Katharina Bolten bei der weiblichen Jugend Zweite, Laura Baikowski Vierte. Über eine Goldmedaille im CII weibliche Jugend freuten sich ebenfalls Marie Gottowick mit Katharina Baikowski und über Silber Laura Baikowski und Katharina Bolten. Der achtjährige Marten Konrad holte sich bei den C-Schülern zur großen Freude aller Dormagener die Bronzemedaille. Und noch einen Sieg verzeichnete die Canadiermannschaft mit Horn, Horn (beide WSC) und Seeger (NKC).

Weitere Ergebnisse:
Herren CII: Tobias Horn/Tom Seeger (2.)
Juniorinnen CI: Anna Faber (1.)
Weibl. Schüler Kajak: Johanna Kleipaß (9.)
Weib. Jugend Kajak: Marie Gottowick (9.), Katharina Baikowski (11.)
Männl. Jugend Kajak: Maximilian Clauß (25.)
Männl. Junioren Kajak: Hannes Rückheim (20.), Florian Schmitz (23.)
Mannschaft KI weibl. Jugend: Kleipaß/Bolten K./Gottowick
Mannschaft Juniorinnen KI: Faber/Schwemin(Hohenlimburg)/Bodewein(Hilden)(4.)
Clauß/Bolten, Katharina/Baikowski (5.)
Mannschaft KI Junioren Schmitz/Rückheim/Clauß (13.)

Geschrieben von Administrator

Kommentare sind deaktiviert