17 Mai 2012 Bei den Westdeutschen Meisterschaften, die am Wochenende in Witten ausgetragen wurden, schienen die Sportlerinnen und Sportler vom WSC Bayer Dormagen den zweiten Platz gebucht zu haben. Erstmals wurden die Landesmeisterschaften – von den bis zehnjährigen C-Schülern, die jedoch nicht alle Tore fahren mussten, bis zu der Leistungsklasse – auf gleicher Strecke ausgetragen. Die oberen Zweidrittel jedes Rennens konnten sich gleichzeitig je nach Altersgruppe für die Deutschen Schülermeisterschaften, für den Nachwuchscup der Jugend und Junioren einschließlich Deutscher Meisterschaft oder für den Deutschlandcup und die Meisterschaften der Leistungsklasse qualifizieren. Dem breiten Teilnehmerfeld entsprechend war die Strecke im Mühlengraben extrem anspruchsvoll gehängt und verlangte besonders den jüngeren Sportlerinnen und Sportlern einiges ab. Hinzu kam die kalte und nasse Witterung, die dem Stimmungsbarometer der Anwesenden die Höhen nahm. Das Terrain, das sich in wenigen Stunden in eine Schlammwüste verwandelt hatte, tat sein Übriges. Dafür konnte man aber sportliche Spitzenleistungen von der Kanuelite aus NRW erleben, die in diesem Jahr mit Jasmin Schornberg wieder eine Olympiateilnehmerin stellt.
Die Akteure vom WSC konnten mit ihren Ergebnissen zufrieden sein, der Meistertitel blieb dieses Mal zwar aus, dafür qualifizierten sich aber die meisten für die Teilnahme an den na-tionalen Ausscheidungen.
Bei den A-Schülern fuhr Malte Horn im CI auf den zweiten Platz. Im Kajak erreichte Katharina Peter den sechsten Platz, Johannes Engels wurde Achter und Torben Hasselwander Zehnter. Damit dürfen alle vier im Juni an den Deutschen Schülermeisterschaften im Bayrischen Günzburg teilnehmen.
Junioren-CI-Fahrer Tobias Horn sowie Anna Faber im Kajak bei der weiblichen Jugend er-reichten in ihrem Rennen zwar Bestzeit, zu viele Torberührungen trennten sie aber vom er-hofften Meistertitel, am Ende hieß es auch für beide: Rang zwei. Mit ihnen zusammen er-kämpften sich Fabian Simonek (8. Kajak Jugend) und Martin Schmitz (10. Kajak Junioren) die Fahrkarte zu den Rennen zum Jugendcup und zur Deutschen Meisterschaft der Jugend und Junioren. Ein weiteres Ticket holte sich Tobias Horn im Kanadier Zweier mit Tom Seeger vom NKC Neuss.
Auch in der Leistungsklasse wird der WSC bei den Deutschen Meisterschaften vertreten sein: So konnte Jeffrey Piontek im Kanadier mit seinem zweiten Platz überzeugen und auch Julian Pabst qualifiziert sich mit seinem neunten Platz im Kajak.
Einen ersten Platz gab es doch noch und zwar im Junioren-Mannschaftsrennen der Kanadier. Hier siegte Tobias Horn in einer Renngemeinschaft mit zwei Fahrern vom KC Hilden.
Geschrieben von E. Faber