WSC Bayer Dormagen räumt bei Bezirksmeisterschaft ab

02 Juli 2009  Auf der Erft in Bergheim wurden am Wochenende die Meisterschaften des Bezirks Köln-Bonn-Aachen, zu dem auch traditionell der WSC Dormagen gehört, ausgetragen. Über mangelnden Nachwuchs braucht sich der Verein keine Sorgen zu machen, denn mit 26 Startern war er der zahlenstärkste Teilnehmer. Das Rennen in Bergheim hat sich immer mehr zu einer regelrechten Talentshow entwickelt und schlug mit 275 Teilnehmern alle bisherigen Rekorde.

Rekordverdächtig war dann auch die Ausbeute des WSC, der mit 14 Bezirksmeistertiteln und vier ersten Plätzen das erfolgreichste Ergebnis erzielte. "Das hatten wir noch nie", schwärmte Sport- und Jugendwart Theo Nüsing.

Der jüngste Teilnehmer, C-Schüler Torben Hasselwander, zählte gleichzeitig auch zu den erfolgreichsten, denn er errang neben dem Titel als bester Starter des Bezirks 4 auch noch den Sieg. Bei den B-Schülern holte sich David Spülbeck den Titel im Kajak mit einem hervorragenden dritten Platz in einem großen Starterfeld. Im Ka-nadier-Einer tat es ihm Malte Horn gleich, im CII fuhr er mit Fabian Simonek sogar auf Platz. Damit wurden die beiden ebenso Bezirksmeister wie Lukas Heups und Christopher Pohl bei den A-Schülern. Hier setzte sich der Meisterreigen fort mit Tobias Horn im Kanadier, der zweiter wurde. Anna Faber sicherte sich gleich drei Titel und zwar mit ihrem ersten Platz im Kajak, dem zweiten Platz im Kanadier und Rang 3 zusammen mit Tobias Horn und David Spülbeck in der Kajakmannschaft. Das gleiche Ergebnis errang die CI Mannschaft mit Lisa Hasselwander und den Hornbrüdern. Bei der Jugend wurde Martin Schmitz einmal Bezirksmeister im Kajak und mit Tobias Horn dann noch im CII. Dazu gesellte sich Jonas Unterberg mit seinem dritten Platz im Kanadier und dem Titelgewinn. Juniorenfahrer Leon Piontek siegte in der gleichen Bootsklasse. Abgerundet wurden diese tollen Ergebnisse noch durch die Damen. Den Einzeltitel errang hier Inga Piontek und siegte dann noch im Team mit Silke Kukovicic und Sofia Walla.

Kommentare sind deaktiviert