Reiche Ernte bei den Westdeutschen Meisterschaften für den WSC Bayer Dormagen

Dormagen, 03. Mai 2022  Mit viermal Gold, zweimal Silber, zweimal Bronze und vielen weiteren guten Platzierungen krönten die Sportlerinnen und Sportler aus Dormagen ihre Leistungen bei den Westdeutschen Meisterschaften im Kanuslalom am Wochenende in Neuss. Damit war der WSC hinter dem KST Rhein-Ruhr, einem Zusammenschluss mehrerer Vereine, und dem KVS Schwerte erfolgreichster Verein und bewies, dass auch nach langer coronabedingter Durststrecke der Kanuslalom an Attraktivität nichts eingebüßt hat.

„Nach so langer Wettkampfpause an der Erft war’s wirklich richtig toll dieses sportliche Event mitzugestalten und zu sehen, wie viel Freude dieser Sport und die Gemeinschaft macht,“ resümierte Ute Konrad, Mitorganisatorin und mit dem Kanuvirus infizierte Wettkampfteilnehmerin. Es hüpfte das Herz beim Betrachten der vielen bunten Boote und Kanutinnen und Kanuten von 10 bis 60 Jahren auf der Erft an der Gnadentaler Mühle bei herrlichem Wetter.

Gleich zweimal Gold konnte sich Jeffrey Piontek umhängen. In der Altersklasse der Senioren A setzte er sich an die Spitze des Starterfeldes und mit seiner langjährigen Mixed-Partnerin Marie Gottowik siegte er souverän im Kanadier Zweier (CII). Den dritten Platz erreichte er dann noch in der Leistungsklasse im Kanadier Einer (CI). Gottowik verpasste nur ganz knapp die Goldmedaille in der Damenleistungsklasse im Kajak. Mit einer halben Sekunde Rückstand auf die Schwerterin Jannemie Panzlaff holte sie Silber vor Liv Konrad ebenfalls vom WSC.  Im selben Rennen fuhr Trainerin Katharina Peter auf Rang sieben. Marten Konrad war bei den Junioren im Kajak erfolgreich. Mit 2 Sekunden Vorsprung setzte er sich an die Spitze und siegte vor Jonas Büchner aus Schwerte, mit dem er am kommenden Wochenende in Augsburg um den Einzug in die Nationalmannschaft konkurriert. Last but not least konnte auch Rolf Pohlen jubilieren. Er gewann in der Altersklasse D, den über Sechzigjährigen, in einem stark besetzten Feld. Als Dritte der Familie Konrad reihte sich Mutter Ute in die Medaillenriege ein. Gemeinsam mit Rüdiger Hübbers vom NKC Neuss konnte sie sich im CII Mixed über die Silbermedaille freuen. Im Einzelrennen wurde sie Sechste. Ehemann Stefan, Sportwart vom WSC, war mit seinem neunten Platz bei den Senioren C nicht ganz zufrieden.

Die jüngsten Teilnehmer aus Dormagen, C-Schüler Florian Harder und Till Prengel, erkämpften sich im wilden Wasser der Erft einen tollen vierten und achten Platz. Wettkampferfahrungen sammelten die B-Schüler Konrad Kollosche (4.), Matheo (6.) und Timon Angres (9.) sowie die B-Schülerinnen Jorid Kampe (5.) und Josefine Harder (6.)

Im Mannschaftsrennen waren Gottowik, L. Konrad und Peter vom Pech verfolgt, denn ohne die angerechneten 50 Strafsekunden wären sie unangefochten auf Platz eins gefahren. So wurde es Rang fünf. Die Schülermannschaft Angres, Angres und Florian Remmer kamen auf Platz vier. Bei den Herren wurden Konrad, Piontek und Pohlen Neunte, Tom und Ole Tanhan mit Martin Schmitz Siebzehnte.

Weitere Ergebnisse in den Einzel-Kajakrennen:

Trainer Martin Schmitz                                 24.

Ole Tanha, Junioren                                       12.

Franz Bulich, Junioren                                   13.

Klara Bulich weibl. Jugend                          10.

Tom Tanha, Jugend                                        17.

Florian Remmer, A-Schüler                         16.

Jana Kampe, A-Schülerinnen                     14.

 

Kommentare sind deaktiviert