15 Juni 2016 Eigentlich ist ihr Lieblingsboot das Kajak, doch bei den Deutschen Schülermeisterschaften in Neheim-Hüsten stieg Nele Baikowski vom WSC Bayer Dormagen auch in den Kanadier (CI) und hatte hier den größten Erfolg in ihrer jungen Sportlerkarriere. In einer Renngemeinschaft von NRW mit Carla Schiffer und Marisa Kaup, beide vom KST Rhein-Ruhr, die in dieser Konstellation erst zum zweiten Mal antrat, fuhr sie nach einem beherzten Lauf mit ihrem Team auf den zweiten Platz. Nele meisterte den Parcours im technisch schwierigen CI, obwohl die Ruhr aufgrund der vielen Regenfälle mächtig Wasser führte. Auch die heftige Walze im oberen Teil der Strecke, die viele junge Teilnehmer vor eine große Herausforderung stellte, konnte sie nicht aufhalten.
Im CI-Einzelrennen gelang ihr ein guter 10ter Platz. Bis ins Halbfinale schaffte sie es im Kajak und verpasste mit Rang 12 nur ganz knapp den Einzug unter die Top-Ten von Deutschland.
Dies gelang Liv Konrad. Als amtierende Westdeutsche Schülermeisterin zeigte sie schon im Vorlauf, dass mit ihr ganz vorne zu rechnen ist. Mit einem fehlerlosen zweiten Lauf zog sie als Zweite ins Halbfinale der besten 20 ein. Auch hier bewies sie Topqualitäten und fuhr Bestzeit. Mit einer Torberührung lag sie damit auf Platz 3. Im Finale durchfuhr sie den schwierigen Parcours zwar in der zweitbesten Zeit, kassierte aber 6 Strafsekunden wegen dreier Torberührungen. Dadurch blieb der erträumte Medaillengewinn zwar aus, aber mit dem 5. Platz unter Deutschlands besten Schülerinnen zeigte sie ihre Extraklasse und viel Potenzial für die nächsten Jahre. Mit Franziska Peter, die im Einzel 25. Wurde, und Nele Baikowski in der Mannschaft erreichte sie Platz 7. Wegen einer falschen Torbefahrung wurden ihnen leider 50 Strafsekunden aufgerechnet.
Marten Konrad fuhr im großen Feld der B-Schüler bei seiner ersten Deutschen Schülermeisterschaft mit der drittbesten Zeit ebenfalls auf den 5. Platz und erreichte damit ein ganz hervorragendes Ergebnis.
Leopold Kollosche fehlte es noch an Erfahrung, er errang aber trotzdem den 41 Platz.
Bei den Schüler A im K1 schaffte Nick Selalmazidis den 47 Platz.
Im Ki-Mannschaftsrennen der A-Schüler starteten Marten, Nick und Leopold. Sie schlugen sich beachtlich aber riskant, so dass sie 50 Strafsekunden bekamen, weil ein Tor zu eng angefahren wurde. Sie belegten den 30. Platz.
Geschrieben von E. Faber