Marten Konrad wird in Markkleeberg Deutscher Jugendmeister

Dormagen, 07.09.2020   Am Sonntag, dem letzten Tag der nationalen Kanuslalom-Wettkämpfe des Deutschen Kanuverbandes, holte sich Marten Konrad vom WSC Bayer Dormagen im Kajak den Meistertitel bei der männlichen Jugend. Damit krönte er seine tollen Leistungen bei seiner ersten Teilnahme an der Qualifikation zum Junioren-Nationalteam.

Am vergangenen Wochenende veranstaltete der DKV seine ersten und einzigen Wettkämpfe der Saison im Kanuslalom. Der Kanupark Markkleeberg war Austragungsort der Qualifikationsrennen von der Jugend bis zur Leistungsklasse zu den noch ausstehenden internationalen Rennen, der Deutschen Meisterschaften sowie des Deutschlandcups der Leistungsklasse und der Junior*innen.

Auch für Anna Faber gab es noch Aussichten auf die Teilnahme an internationalen Wettkämpfen, denn nachdem Ricarda Funk, die sich bereits für die Olympiade qualifiziert hatte und Elena Apel als zweites Boot bereits gesetzt waren, sollte der dritte Platz im A-Team in drei Rennen von Freitag bis Sonntag ausgefahren werden. Trotz einer guten Leistungskurve startete sie denkbar unglücklich in die Ausscheidung und verpasste wegen eines Fahrfehlers das Finale der besten Acht. Mit dem Streichrennen schon am ersten Tag wuchs der Druck auf die Sportsoldatin, die zurzeit ein Praktikum bei der Augsburger Allgemeinen absolviert. Am Samstag zog sie als Vierte problemlos ins Finale ein und zeigte dort einen schnellen Lauf, zwei Torberührungen verhinderten aber eine Topplatzierung, sie wurde am Ende Fünfte. Und auch am Sonntag, als es dann noch um die Deutsche Meisterschaft ging, wollte ihr ein komplett runder Lauf nicht gelingen. Als Vierte konnte sie ihren Titel nicht verteidigen. Den holte sich mit deutlichem Vorsprung die klare Favoritin Ricarda Funk. Die Addition der beiden Plätze ergab insgesamt den 5. Rang, sodass ihr die Teilnahme an den Europameisterschaften, die in zwei Wochen in Prag stattfinden, verwehrt blieb. „Ich bin ziemlich enttäuscht, denn ich hätte unheimlich gerne an den wenigen Rennen, die die verkorkste Saison noch bietet, teilgenommen“, so Faber.

Auch Nele Baikowski, die Deutsche Jugendmeisterin aus dem letzten Jahr verpasste denkbar knapp mit Platz vier in der Gesamtqualifikation den Einzug ins Juniorinnenteam. Auch sie musste gleich am ersten Tag mit Platz 16 ihr Streichrennen nehmen, ein hervorragender zweiter Platz katapultierte sie am Samstag dann aber in aussichtsreiche Position. Am Sonntag zog sie glücklich als Zehnte ins Finale ein und konnte sich hier nochmal deutlich steigern. Ein fünfter Platz reichte aber nicht für die Nationalmannschaft. Ähnlich erging es Liv Konrad, im letzten Jahr noch Deutsche Juniorenmeisterin. Mit einem sechsten und dem siebten Platz am Sonntag erreichte sie in der Gesamtwertung Rang 8, im Deutschlandcup, bei dem jeweils die Halbfinalrennen gezählt werden, kam sie auf einen guten 5. Platz.

Mit Spannung wurden dann noch am Sonntag die Rennen im Kajaknachwuchs erwartet. Marten Konrad hatte in seinem ersten Jahr bei der männlichen Jugend bereits an beiden Vortagen für Furore gesorgt, war er doch beide Male ins Finale der besten 10 Kajakfahrer eingezogen, an dem in der Regel vorwiegend Junioren teilnehmen. Hier zeigte er jeweils hochkonzentrierte Läufe, knappe Torrichterentscheidungen führten aber an beiden Tagen zur Addition von 50 Strafsekunden, sodass eine vordere Platzierung nicht mehr möglich war. Ausgerechnet am letzten Tag verpasste er dann um einen Platz mit Rang 11 den Finallauf. Davon ließ er sich aber nicht beirren, sondern zeigte im B-Finale dann nochmal, was in ihm steckt. Konzentriert bis zum letzten Tor setzte er sich deutlich an die Spitze und siegte. Die beiden Jugendfahrer, die das A-Finale erreicht hatten, waren deutlich langsamer, sodass Marten mit 7 Sekunden Vorsprung den Deutschen Meistertitel holte. Im Deutschlandcup belegte er insgesamt einen hervorragenden 5. Platz, in der Quali wurde er Zehnter. „Dass Marten schon so gut bei den Junioren mitfahren kann, hätte ich ihm noch gar nicht zugetraut“, staunte Stützpunkttrainer David Krajnik.

Hier alle Ergebnisse:

  1. Leistungsklasse
  Freitag Samstag Sonntag Quali DC-Cup
Anna Faber K1 13 5 4 5 5
Marie Gottowick 24 21 23 23 23
Jeffrey Piontek C1 17 17 16 18 17

Fett die Platzierung bei der Deutschen

  1. Junioren
  Freitag Samstag Sonntag Quali DC-Cup
Nele Baikowski K1 16 2 5 4 9
Liv Konrad K1 6 12 7 8 5
Marten Konrad K1 9 7 11 10 5

Marten Deutscher Meister der männl. Jugend

Kommentare sind deaktiviert