24 Juni 2019 Bei den Deutschen Schülermeisterschaften, die am Wochenende in Zeitz stattfanden, zeigte Marten Konrad vom WSC Bayer Dormagen konstant hervorragende Leistungen und sicherte sich damit den zweiten Platz im Kajak (KI) bei den A-Schülern.
Mittelpunkt der großen Zeltstadt auf einem wunderschönen Gelände an der Neumühle waren die 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 60 Vereinen, die mit ihrem Betreuern und Fans angereist waren. Die Wasserführung birgt zwar keine heftigen Walzen oder Abfälle aber durch eine anspruchsvolle Streckenaushängung wurde genau das richtige Schwierigkeitsniveau für die jungen Kanuten getroffen.
Schon bei den Qualifikationsrennen am Samstag deutete sich an, dass sich der Wettkampf bei den A-Schülern zu einem Krimi gestalten sollte. Die beiden letzten Starter, Marten Konrad und Enrico Dietz aus Bad Kreuznach lieferten sich schon da ein Kopf-an Kopf-Rennen. Aber Konrad hatte trotz Torstabberührung im ersten und zweiten Lauf am Ende, weil er immer Bestzeit fuhr, die Bootsspitze vorne und ging als Erstplatzierter ins Halbfinale.
Hier wiederholte sich der Zweikampf vom Vortag unter den beiden Toppfahrern.Marten spielte seine Athletik, seine hochgewachsene Statur und sein technisches Vermögen gekonnt aus und siegte erneut mit einer halben Sekunde Vorsprung vor dem Bad Kreuznacher.
Die Entscheidung über die Meisterschaft 2019 fiel im Finale der besten 10 deutschen Schüler. Als Letzter ging Marten Konrad an den Start, nachdem Enrico Dietz einen fehlerlosen Lauf gezeigt hatte, der ihm Platz 1 einbrachte. Für Marten eine Herausforderung, die er beherzt anging und kraftvoll und engagiert den Parcours auf der Weißen Elster Tor für Tor meisterte. Wie schon bei den vorausgegangenen Rennen fuhr er erneut deutlich die schnellste Zeit mit einem Vorsprung von eineinhalb Sekunden. Drei Torberührungen sorgten aber für 6 Strafsekunden, sodass er am Ende den zweiten Platz erkämpfte. "Ich bin total glücklich über die Silbermedaille. Da hat sich das harte und intensive Training in den letzten acht Monaten für mich gelohnt", kommentierte Marten seinen eindrucksvollen Erfolg. Ressortleiter Jan Faber glaubt, dass Marten mit dieser Einstellung und seinem Talent schnell in der nächsten Alternsklasse, der männlichen Jugend, Fuß fassen wird.
Geschrieben von E. Faber