28 Juni 2016 Bei den Deutschen Jugend-Juniorenmeisterschaften der Slalomkanuten bei Markkleeberg nahe Leipzig lief Malte Horn zu gewohnter Klasse auf und siegte gemeinsam mit Gregor Kreul und Jonathan Queisser im Kanadierteam NRW vor den erfolgsverwöhnten Mannschaften aus dem Osten.
Im Einzel mussten die beiden Freunde Kreul und Horn gegeneinander antreten. Beide überstanden die Qualifikationsrennen und das Halbfinale sicher und standen dann im Finale der besten Sechs. Nach Durchfahrt des anspruchsvoll gehängten Kurses trennten die beiden nur ganze 12 Hundertstel voneinander. Für Gregor Kreul bedeutete das die Goldmedaille. Malte Horn, der sich zwei Torstabberührungen erlaubte und dafür 4 Strafsekunden kassierte, wusste lange nicht, welche Platzierung am Ende herausspringen würde. „Als ich als Dritter ins Ziel kam, rechnete ich nicht mit einer Medaille, weil noch 4 Fahrer nach mir starteten und als letzter der große Favorit Lennard Tuchscherer. Der war bei allen Läufen vorher erster geworden“, berichtete Horn. Doch der Leipziger Tuchscherer zeigte auf seiner Heimstrecke Nerven und blieb mit vier Torstabberührungen hinter dem Dormagener, der sich über den Treppchenplatz sichtlich freute.
Bei den Kajak-Juniorinnen verpasste Katharina Peter mit Platz 12 im Halbfinale nur ganz knapp den Einzug ins Finale der Top Ten. Auch Marie Gottowick erreichte mit Rang 14 das Halbfinale, was auch letztendlich ihre Platzierung blieb. Katharina Baikowski und Anna Katharina Bolten kamen auf Platz 19 und 20. Maximilian Clauss wurde bei den Junioren 27.
Liv Konrad, die bei den Deutschen Schülermeisterschaften unter die besten Fünf gepaddelt war, durfte ebenfalls antreten. Bei ihren ersten deutschen Jugendmeisterschaften gelang ihr der Einzug ins Halbfinale und sie erreichte hier Platz 20.
Einen vierten Platz im Mannschaftsrennen der Kanadierinnen erkämpften sich Laura Baikowski (12. Im Einzel) und Anna-Katharina Bolten (9. Im Einzel) gemeinsam mit Julia Geheb aus Hilden.
Geschriben von E. Faber