23 August 2017 Die Sportlerinnen des WSC Bayer Dormagen sorgten beim diesjährigen ECA-Cup in der Gesamtwertung gleich in drei Kategorien für die beste deutsche Platzierung, obwohl sie aufgrund der geplatzten Teilnahme am Finalwochenende in Bratislava nichtmal die Hälfte der insgesamt zwölf Wettkämpfe besuchten. Deswegen sorgte das nun veröffentlichte Gesamtergebnis umso mehr für Freude.
Im Kajak Einer (K1) der weiblichen Schüler (U14) errang Nele Baikowski den neunten Platz (Einzelergebnisse: 11 / 3 / 6 / 2). Vor ihr konnten sich dabei nur Sportlerinnen einreihen, die die maximale Anzahl von sechs individuell besten Ergebnissen in die Gesamtwertung einbringen konnten - Baikowski nahm jedoch nur an vier Wettkämpfen teil. Keine andere deutsche Wettkämpferin war in der diesjährigen Cup-Serie besser.
Ebenfalls beste Deutsche wurde Liv Konrad. Im stark besetzten Feld der K1 U16 (Jugend) präsentierte sie sich konstant in je zwei Wettkämpfen in Augsburg und Budweis und zeigte mit Platz 23 der Gesamtwertung (Einzelergebnisse: 6 / 6 / 5 / 26) ihr Potential für die kommenden Jahre. Im Canadier Einer (C1) der Juniorinnen (U18) belegte Laura Baikowski insgesamt Rang 15. Auch sie lies dadurch alle anderen Teilnehmer des Deutschen Kanu-Verbands bei insgesamt stärker internationaler Konkurrenz hinter sich.
„In drei Kategorien das beste Deutsche Ergebnis, dazu mehrere hervorragende Einzelplatzierungen im Wettkampf mit vielen guten Talenten aus ganz Europa und Amerika. Das kann sich wirklich sehen lassen“, fasst Trainer Tobias Horn äußerst zufrieden zusammen.
Weitere Platzierungen:
• Marie Gottowik: K1W U18, 28. Platz
(Einzelergebnisse: 18 / 13 / 18 / 14)
• Maren Lutz: K1W U18, 38. Platz
(Einzelergebnisse: 5 / 7)
• Katharina Peter: K1W U18, 49. Platz
(Einzelergebnisse: 16 / 20)
• Maximilian Clauß: K1M U18, 74. Platz
(Einzelergebnisse: 36 / 27 / 26)
• Marten Konrad: K1M U14, 77. Platz
(Einzelergebnisse: 36 / 9)
• Franziska Peter: K1W U16, 83. Platz
(Einzelergebnisse: 33 / 32)
Geschrieben von T. Horn