Konrad und Baikowski erneut in Bestform

23 Mai 2017  Der Ruhrslalom in Schwerte war für die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler für  die anstehende Deutsche Schülermeisterschaft in Bad Kreuznach am 10. und 11. Juni eine der letzten Leistungsbestimmungen vor dem Höhepunkt der Saison.

Die jungen Dormagener Marten Konrad und Nele Baikowski wurden ihrer Favoritenrolle einmal mehr gerecht. Wieder gewannen beide in ihren favorisierten Bootsklassen. Baikowski zeigte im Kajak Einer (K1) schon im ersten Lauf ihr Können und setze sich mit drei Sekunden Vorsprung auf die Konkurrenz an die Spitze des Feldes. Im zweiten Lauf verbesserte sie ihre Fahrzeit um zwei Sekunden und siegte mit einer fehlerfreien Leistung mit der absoluten Bestzeit. Im Canadier Einer (C1) ging es etwas knapper zu. Aber auch im zusammengelegten Rennen der männlichen und weiblichen Schüler A siegte Baikowski mit zweieinhalb Sekunden Vorsprung und setzte sich auch hier vor Marisa Kaup aus Coesfeld durch. Am Sonntag konnte sie ihren Erfolg im Kajak wiederholen. Im C1 reichte es auf Grund zu vieler Torberührungen nur für den zweiten Platz.

Auch bei den B-Schülern im K1 hieß an beiden Tagen der Sieger Marten Konrad. Nach dem ersten Lauf am Samstag schon bereits mit sieben Sekunden Vorsprung auf Platz eins gelegen, wurde er während des zweiten Laufs zwischenzeitlich doch noch von Felix Raumann aus Schwerte auf den zweiten Lauf verdrängt. Doch Konrads zweiter Lauf stand noch aus. Er zeigte eine enorme Leistungssteigerung und fuhr mit einem Null-Fehler-Lauf mehr als acht Sekunden Vorsprung auf die Konkurrenz heraus. Leopold Kolosche, der zweite Teilnehmer vom WSC Bayer Dormagen, zeigte ebenfalls eine große Steigerung im zweiten Lauf und belegte am Ende den vierten Platz. Am Sonntag hatte Konrads wieder die Nase vorne und konnte erneut siegen. Für Kollosche hingegen lief es am zweiten Tag nicht rund. Er musste sich mit dem siebten Platz zufrieden geben.

Einen weiteren Sieg sammelte Marten Konrad Im Canadier Zweier (C2) gemeinsam mit Henrik Smidt (Duisburg) am Samstag. Während sie im ersten Lauf noch wegen zu vieler Torstabberührungen den zweiten Rang einnahmen, konnten sie im zweiten Lauf mit einer konzentrierten Fahrt den Sieg für sich erringen. Am Sonntag wiederholten sie ihren Erfolg souverän mit rund zehn Sekunden Vorsprung. Leopold Kollosche landete im gleichen Rennen gemeinsam mit Daniel Geheb am Samstag noch auf dem vierten Rang. Am Sonntag steigerte das frisch formierte Duo seine Leistung und erzielte den Bronzerang. Martin Hannen knüpfte auch an seine guten Leistungen der Vergangenheit an. Im stark besetzten Feld der A-Schüler landete er im K1 sowohl am Samstag als auch am Sonntag auf einem guten sechsten Platz.

In den Mannschaftsrennen verbuchte Nele Baikowski dann noch Sieg vier und fünf auf ihr Konto. Sie siegte in der K1 Schülerinnen-Mannschaft mit Marisa Kaup und Enya Tollwerth (Lippstadt) mit mehr als 30 Sekunden Vorsprung und deklassierte die Konkurrenz aus Schwerte. Und auch in der C1-Mannschaft mit Kaup und Carlotta Haverkamp war sie unschlagbar. Die K1 Mannschaft der Schüler in der Besetzung Marten Konrad, Leopold Kollosche und Martin Hannen konnte auch noch eine Medaille erkämpfen und belegte den dritten Platz.

Weitere Ergebnisse:

  • Franziska Peter: 4. Platz, weibliche Jugend C1
  • Marie Gottowik: 5. Platz, weibliche Junioren K1
  • Franziska Peter: 8. Platz, weibliche Jugend K1
  • Stephan Konrad: 8. Plat z, Senioren B K1
  • Nick Selalmazidis: 13. Platz, männliche Jugend K1
  • Ole Tanha: 15. Platz, männliche Schüler A K1
  • Nick Selalmazidis - Franziska Peter - Ole Tanha: 9. Platz, Junioren 3xK1

Geschrieben von E. Faber und T. Horn

Kommentare sind deaktiviert