02 März 2017 Prag/Zons Die Wettkampfgruppe des WSC Bayer Dormagen fuhr über die Karnevalstage ins Trainingslager nach Prag. Auf dem künstlich angelegten Kanal bereiteten sich die sechs Sportler auf die nahenden Wettkämpfe vor.
Die hervorragenden Wildwasserbedingungen waren für die Sportler eine willkommene Abwechslung nach einem langen Winter mit Ausdauer- und Krafttraining. „Bei uns in Dormagen oder auch auf der Erft in Neuss können wir ausschließlich die Ausdauer der Sportler verbessern und Grundtechniken erlernen“, berichtet Trainer Tobias Horn kritisch, „für die notwendige Sicherheit im Wildwasser müssen wir deswegen die weiten Fahrten in Kauf nehmen, da sind uns Vereine wie Augsburg oder Leipzig mit ihren Standorten voraus“
In der Tschechischen Hauptstadt wurde die Gruppe, zu der neben den Nationalmannschaftsmitgliedern des Jahres 2015, Malte Horn und Maren Lutz, noch vier weitere Nachwuchstalente gehörten, zunächst durch starke Sturmböen und Hagel empfangen.
„Anfangs mussten wir sehr darauf achten, dass alle Sportler warm bleiben. Am Ende hatten alle richtig Spaß in der Sonne“, schildert Betreuer Fabian Becker das Prager Wetter.
So konnte bei nahezu optimalen Bedingungen durch das Wildwassertraining ein weiterer Grundstein auf dem Weg zur Nationalmannschaftsqualifikation Ende April und den Deutschen Meisterschaften im Sommer gelegt werden.
Wer noch weitere Fotos und Informationen möchte, hier ein Link
Geschrieben von T. Horn