Kanuten entscheiden über EM-Teilnahme

14 Mai 2014  An den letzten beiden Wochenenden trafen sich die besten deutschen Kanuten zu den Aus-scheidungswettkämpfen für die Nationalmannschaft der Junioren und der Leistungsklasse im Kanuslalom. Vier Wettkämpfe, zwei auf dem Augsburger Olympiakanal und zwei im Kanupark Markkleeberg bei Leipzig, entschieden über die Teilnahme an den diesjährigen internationalen Wettkämpfen.

Tobias Horn vom WSC Bayer Dormagen war im letzten Jahr im Kanadier Deutscher Junio-renmeister geworden und hatte sich damit für die Wettkämpfe der Leistungsklasse qualifiziert. Das schon alleine war eine tolle Sache, bedeutete aber auch, dass er als jüngster Teilnehmer gegen ehemalige Welt-, Europameister und Olympiasilbermedaillen-Gewinner Sideris Tasiadis antreten musste. Ein nicht unwesentliches Handicap bestand noch zusätzlich darin, dass er zwischen den beiden Wettkampfwochenenden mal eben seine drei Abiklausuren zu schreiben hatte. So ging es bei ihm nicht darum, unter die ersten Drei zu kommen, sondern eine gute Gesamtplatzierung zu erreichen und dies gelang ihm mit Rang 11. Sein bestes Ergebnis erreichte er am ersten Wettkampftag im Halbfinale in Markkleeberg mit Platz 9 und verpasste damit ganz knapp um eine Platzierung das Finale der besten Acht.

Malte Horn, zweites Jahr Jugend, zählte ebenfalls zu den jüngsten Athleten im Wettstreit um die Nominierung zur Juniorennationalmannschaft. Zweimal gelang ihm der Einzug in den Finallauf, zweimal scheiterte auch er mit Rang 9 ganz knapp an der Teilnahme. Am zweiten Wettkampftag in Augsburg lief es für ihn richtig gut und er konnte sich als Fünfter zu den besten Kanadierfahrern gesellen. Mit seinem 10. Platz in der Gesamtwertung schob er sich unter die Top Ten, eine gute Ausgangslage um im nächsten oder übernächsten Jahr erneut anzugreifen.

Anna Faber, durch ihre WM-Teilnahme in Australien, wo sie Fünfte geworden war, bereits für die Europameisterschaft im mazedonischen Skopje gesetzt, hatte ebenfalls mit der Doppelbelastung Abitur zu kämpfen. Dennoch wollte sie dabei sein und startete in Markkleeberg an beiden Tagen außer Konkurrenz. Ohne Vorbereitung gelangen ihr jeweils vordere Platzierungen und die Freude war groß, als klar war, dass wie im letzten Jahr mit Anna Faber aus Stürzelberg und Selina Jones aus Augsburg sowie der neu hinzukommenden Andrea Herzog aus Meißen das Juniorinnenteam im Kajak feststand.

Geschrieben von Administrator

Kommentare sind deaktiviert