06 Mai 2013 Bei den Westdeutschen Meisterschaften in Lippstadt dominierten Anna Faber und Tobias Horn vom WSC Bayer Dormagen die Juniorenwettkämpfe. Während Horn im Canadier deutlich mit über 3 Sekunden Vorsprung auf der Wildwasseranlage an der Burgmühle siegte, deklassierte Faber die Konkurrenz bei den Kajakjuniorinnen mit einem Vorsprung von über 16 Sekunden. Getoppt wurde ihre Zeit von nur noch einer Dame und zwar von ihrer Trainerin Mira Louen, der amtierenden Europameisterin.
Horn hatte nach seinem ersten Lauf noch auf Platz zwei gelegen, konnte dann aber im zweiten Durchgang mit einem fehlerfreien, kraftvollen Lauf noch ein drauflegen und die Meisterschaft für sich entscheiden. Faber hatte sogar zweimal die Nase vorne, denn sie siegte auch mit ihrem Trainigspartner Sören Loos vom KC Hilden im Canadier Zweier Mixed.
Malte Horn kam bei der Jugend im Canadier auf Rang drei. Zusammen mit Gregor Kreul aus Schwerte erkämpften sich die Brüder in der Mannschaft die Silbermedaille. Das gleiche Ergebnis erzielte Faber in einer Renngemeinschaft mit Marie Schwemin vom KVS Schwerte und Eva Pohlen von WSF 31 Köln.
Im Kajak konnte Johannes Engels bei der männlichen Jugend einen guten 10. Platz einfahren und sich damit auch noch für die Deutschen Meisterschaften und für die Teilnahme am Nachwuchscup qualifizieren. Die ersten Wettkämpfe dazu werden am kommenden Wochenende in Lofer auf der österreichischen Saalach ausgetragen.
Auch Jeffrey Piontek gelang mit Platz drei in der Canadier Leistungsklasse die Qualifikation für die nationalen Meisterschaften. Martin Schmitz hatte da weniger Glück und verpasste mit seinem 22. Platz in der Leistungsklasse der Kajakfahrer die Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft. Gleiches wiederfuhr Florian Schmitz mit Patz 30 bei der Jugend. Insgesamt konnte Sportwart Theo Nüsing mit dem Ergebnis seiner Sportler sehr zufrieden sein.
Geschrieben von E. Faber