Horn-Horn-Piontek sowie Liv und Marten Konrad mit Meistertitel

10 Mai 2016  Bei den Nordrheinwestfälischen Landesmeisterschaften im Kanuslalom gab es in diesem Jahr zwei Austragungsorte. In der Burgmühle in Lippstadt wird schon seit langem kein Korn mehr gemahlen aber im tosenden Gischtwasser der Lippe, die sie umspült, werden seit einigen Jahren die Gruppenmeisterschaften der Kanuten ausgetragen. Während also die Leistungsklasse, die Jugend und die Junioren die Meisterschaften untereinander ausmachten, kämpfte die Schülerklasse auf der Ruhr bei Schwerte eine Woche später um die Medaillen.

Im Mannschaftsrennen der Leistungsklasse brachte das Team aus Dormagen mit Tobias und Malte Horn sowie Jeffrey Piontek seine ganze Erfahrung im Kanadier mit auf die Strecke und siegte unangefochten deutlich vor der Konkurrenz. In ihren Einzelrennen belegten Malte bei den Junioren und Tobias in der Leistungsklasse jeweils den 2. Platz. Jeffrey wurde Vierter. Bei den weiblichen Juniorinnen erkämpfte sich Katharina Bolten die Bronzemedaille vor Laura Baikowski. Weitere Medaillen gingen an die Kanadier-Zweier Mixedteams Marie Gottowick und Jeffrey Piontek mit Silber und Fabian Becker und Johanna Völlings von den Kölner Zugvögeln mit Bronze.

Einen guten dritten Platz erkämpfte im Kajak das Juniorenteam mit Maximilian Clauß, Malte Horn und dem Uerdinger Hendrick Dwars.

Herausragende Leistungen zeigten die jungen Sportlerinnen und Sportler vom WSC am Wochenende auf der Ruhr, allen voran die Geschwister Liv und Marten Konrad. Liv trat im Kajak bei den A-Schülerinnen an und lieferte sich einen spannenden Kampf mit der Lokalmatadorin Anna Lorenzen aus Schwerte. Doch gleich im ersten Lauf haute Liv eine Zeit heraus, die keiner mehr toppen konnte und wurde unangefochten Westdeutsche Meisterin. Auch Nele Baikowski  eine konstant starke Leistung, und fuhr hinter der zweiten Schwerterin auf Platz vier. Bei den männlichen A-Schülern gelang Nick Selalmazidis noch ein elfter Platz.

Marten Konrad zeigte wie seine Schwester direkt im ersten Lauf, was in ihm steckt. Fehlerlos und in Bestzeit kämpfte er sich bei den B-Schülern durch den Stangenwald und siegte am Ende mit sechs Sekunden Vorsprung vor der starken Konkurrenz aus NRW. Vereinskamerad Leopold Kolosche kam auf einen guten sechsten Platz. Ole Tanha wurde Elfter.

Aller guten Dinge sind drei: Die Geschwister Konrad stiegen auch noch gemeinsam ins Boot. Und auch in der gerade für junge Sportler technisch schwierigen Bootsklasse, dem Kanadier-Zweier, hatten sie im Ziel die Bootsspitze vorne und siegten.

Eine tolle Leistung zeigte noch die weibliche Schülermannschaft mit Liv Konrad, Nele Baikowski vom WSC und Marisa Kaup vom DJK Coesfeld. Nur der ersten Mannschaft des austragenden Vereins mussten sie sich geschlagen geben und wurden Zweite. Die männliche Schülermannschaft mit Marten Konrad, Leopold Kolosche und Nick Selalmazidis erreichte Rang sechs.

Geschrieben von E. Faber

Kommentare sind deaktiviert