WSC überzeugt bei Stadtbad-Eröffnung

Das neue Stadtbad Dormagen Sammys ist eröffnet und der WSC hatte großen Anteil an der bunten Einweihungsfeier, bei der allen Dormagener Gästen gezeigt werden sollte, welch vielseitige Nutzungsmöglichkeiten das neue Hallenbad mit sich bringt.

Und gleich zu Beginn hatte die kleine Gruppe der WSC Kanuten - der Großteil des Vereins verweilte zu dieser Zeit in Frankreich an der Durance - ihren ersten Auftritt. Gesteuert von Tobias Horn und begleitet durch Schlagmann Kris Domsky drehten Bürgermeister Erik Lierenfeld,  Klaus Schmitz (Geschäftsführer der Stadtbad- und Verkehrsgesellschaft Dormagen) und Jörn Henrik Depenbrock (Vertreter der Firma Depenbrock) zunächst mit dem Zehnercanadier eine Runde durch das neue acht Bahnen breite Sportbecken, ehe sie den Canadier noch als Bühne für Eröffnungsrede und Schlüsselübergabe nutzten. Beim darauffolgenden ersten „Splash“ sprangen Lierenfeld und Schmitz gemeinsam mit vielen Gästen ins Wasser und weihten das neue S chwimmbad somit offiziell ein.

Danach folgten verschiedene Vereinsvorführungen, bei denen der WSC den Anfang machte. In einer knapp zehn minütigen Vorführung zeigten Max Münchow und Robert Büchmann im Freestyle-K1, Tobias Horn im Slalom-C1, Fabian Becker mit einem Sprung vom neuen Drei-Meter-Turm und mehrere Anfänger ihr Können. Nach Loops und Cartwheels sowie Slalomtechniken an einem extra für den Drei-Meter-Turm konstruierten Slalom-Tor, war der Andrang der  Besucher so groß, selbst einmal ins Boot zu steigen, dass die zweite Vorführung der WSC-Sportler gekürzt werden musste. So konnten sich noch einmal mehr Gäste erstmals im Kanu ausprobieren.

Im Anschluss an die zwei Vorführungen und insgesamt etwa einer Stunde Schnupperpaddeln hatten alle anwesenden WSC-Mitglieder das Vergnügen die ersten Meter im neuen Stadtbad Dormagen zu schwimmen.

Geschrieben von T. Horn

Kommentare sind deaktiviert