Der Plastic Soup Surfer Merijn Tinga am Bootshaus

21 Juni 2017  Nach einem tollen Sommerfest am Samstag, dem 17.06. bei bestem Wetter, folgte Sonntag direkt die nächste Aktion am Bootshaus. Der Plastic Soup Surfer Merijn Tinga, hat eine neue Aktion gestartet und machte auch beim Bootshaus des WSC einen Stopp und übernachtete dort.  Der Umweltaktivist will die zunehmende Verschmutzung der Gewässer und Meere stoppen. Seine Aktionen zielen darauf ab, das Entstehen und illegale Entsorgen von Plastikmüll zu verhindern. Um auf die Verschmutzung der Meere aufmerksam zu machen, paddelt Merijn auf seinem selbstgebauten Stand Up Paddleboard in 28 Tagen (01.06. bis 02.07.2017) den Rhein hinunter – und zwar 1.200 Kilometer von der Schweiz bis nach Holland. Das Surfbrett, das er für diese Reise benutzt, ist eine Eigenentwicklung und besteht komplett aus Plastikabfällen.

Montag morgen kam dann auch unser Bürgermeister Erik Lierenfeld um sich genau über die Aktion des Plastiksurfer zu informieren und gleichzeitig schickte er ein Teil seiner Mitarbeiter am Rhein zum Müll sammeln, im Rahmen seines Programms „Social Day“ .  Mit dem Projekt „Social Day“ gibt die Stadtverwaltung erstmals allen Beschäftigten die Möglichkeit, sich einen Tag lang als Fortbildungsmaßnahme für einen gemeinnützigen Zweck in Dormagen einzusetzen.

Auch einige WSCler hatten die Möglichkeit mit unserem Bürgermeister zu sprechen und so ist die Idee aufgekommen, dass im Rahmen einer Aktion im Verein, auch er mal ausprobieren möchte, wie Stand Up Paddling auf dem Rhein funktioniert.

Geschrieben von B. Schmitz

Kommentare sind deaktiviert