02 Oktober 2014 Am letzten Augustwochenende fand in Cunovo (bei Bratislava)die diesjährige Europameisterschaft im Kajak-Freestyle statt, für die sich Robert Büchmann, Yannick Münchow (beide K1-Herren) und Thorben Hasselwander (K1-Junior) vom WSC-Bayer Dormagen qualifiziert hatten.
Der EM-Wettkampfspot ist in die bestehende Slalomstrecke integriert und perfekt für die Kombination von flüssig aneinandergereihten Figuren geeignet, die Extrapunkte bei der Bewertung bringen. So kam es, dass Peter Csonka (SVK) nicht nur Europameister wurde sondern auch einen neuen Punkterekord nach ICF Wertung aufstellte. In 45 Sekunden fuhr er sagenhafte 1800 Punkte ein.
Zum Vergleich, der beste Einzellauf des zweitplatzierten Joaquim Fontane (ESP) liegt bei knapp 1400 Punkten. Dritter bei den K1 Herren wurde James Bebbington aus Groß Britannien. Als bester Deutscher verpasste Robert Büchmann als 11., aber bester Deutscher, denkbar knapp den Sprung ins Halbfinale der Top 10. Es folgten Christoph Kleemann (NG Neckerau) Platz 17., Yannick Münchow Platz 18., Thomas Hinkel (TV Passau) Platz 20 und Paul Meylahn (SpVg Boich/Thum) auf Platz 34.
Bei den männlichen Junioren im K1 landete Thorben Hasselwander auf dem 20. Platz.
Schon eine Woche später, am ersten Septemberwochenende, ging es zum zweiten Lauf zur Deutschen Meisterschaft an die Kraftwerkswalze an der Oker bei Goslar. Mit diesem Spot kam Yannick nicht wirklich zurecht (10. Platz), so dass sein komfortabler Vorsprung nach dem ersten Lauf zur DM am Wiesenwehr nicht nur zusammenschmolz, sondern sich in einen Rückstand von 4 Punkten auf
Robert (1. Platz) verwandelte. Im C1 wurde aufgrund eines kleinen Starterfeldes gleich das Finale gefahren, das Jonas Unterberg vor Thomas Hinkel gewann.
Vor dem dritten und letzten Wettkampf am 21. September in München konnten nur noch die beiden Kanuten Robert und Yannick in der K1 Herren Klasse aus eigener Kraft noch Deutscher Meister werden. Robert konnte den erhofften Titel nur noch verlieren indem Yannick ihn im Wettkampf geschlagen und hinter sich gelassen hätte. Münchow musste sich allerdings mit einer durchwachsenen Leistung zuerst in das Halbfinale retten, während Büchmann von Anfang an starke Leistungen zeigte. Aber Münchow steigerte sich im Laufe des Wettkampfs und letztlich kam es im Finale der besten Fünf zum Showdown. Es blieb spannend bis zum letzten Run. Letztlich musste sich Yannick Münchow (Vorjahressieger bei den Junioren) aber dem Vereinskollegen geschlagen geben und Robert Büchmann errang seinen ersten Deutschen Meistertitel! Dritter wurde der DM Sieger aus 2013 Paul Meylahn (SPVG Boich/Thum).
Bei den C1-Fahrern gewann Jonas Unterberg das München-Rodeo. Da ihm aber der 1. Wettkampf zur DM am Wiesenwehr fehlte, wurde er Deutscher Vizemeister hinter Thomas Hinkel (TV Passau), der mit 3 zweiten Plätzen Deutscher Meister wurde.
Den Abschluss der Freestyle Saison 2014 begingen Robert und Yannick dann am letzten Septemberwochenende in Metz bei den offenen Französischen Meisterschaften. Für beide lief es hier sehr gut, so dass sich beide wiederrum durchsetzen konnten und in das Finale der besten Fünf einzogen.
Zum Schluss belegte Robert den 3. Platz und Yannick den 5.
Im Gesamten eine überaus erfolgreiche Saison für die WSC-Sportler im Kajak-Freestyle!
Geschrieben von R. Münchow