Deutsche Meisterschaft für Yannick Münchow und 5 Qualifizierte für die WM

13 Mai 2013  Am vergangenen Wochenende stand vom 10.  bis 12. Mai die Isarwelle bei Plattling wieder ganz im Zeichen der Deutschen Meisterschaften im Kanu Freestyle. Gleichzeitig war der diesjährige Wettkampf auch die Qualifikation für die Weltmeisterschaften im September in den USA und die erste von drei Stationen des Euro Cups 2013, der im Juli in Prag und Ende September in Cunovo bei Bratislava weiter stattfindet.

Sportler aus 11 europäischen Ländern und aus Neuseeland hatten gemeldet und  auch vom WSC Bayer Dormagen nahmen  6 Freestyler, Lisa und Michel Hasselwander, Robert Büchmann, Jonas Unterberg sowie Max und Yannick Münchow, daran teil.

Als Erster löste Jonas Unterberg im Canadier Einer bereits am Freitag nach den Vorläufen sein Ticket für die WM in Nantahala, North Carolina. Leider schied Michel Hasselwander in seinem ersten Jahr bei den Senioren im Kajak Einer nach dem Vorlauf aus und hatte mit der Vergabe des Titels und der Teilnahme an der WM nichts mehr zu tun. Sicher und zum Teil sogar deutlich, Yannick fast mit der doppelten Punktzahl vor dem Zweitplazierten,  kamen  die 4 weiteren WSC`ler in ihre Halbfinalläufe am Samstag.

Nach einem sehr guten Pegel am Freitag überraschte der Samstag mit einer deutlich angestiegenen Isar, sodass die Athleten vor eine knifflige Aufgabe gestellt wurden.

Sicher in ihren Klassen nahmen Lisa und Yannick auch diese Hürde, um ins Finale am Sonntag zu kommen. Für Robert Büchmann und Max Münchow war hier leider Schluss, was den Kampf um den Meistertitel betraf, aber die Qualifikation erkämpfte sich Robert als fünfter deutschen Teilnehmer und Max als Ersatzfahrer.

Am Sonntag waren dann Lisa und Yannick die beiden Starter des WSC, für die es nicht mehr um die Fahrt zur WM ging, die hatten sie bereits sicher in der Tasche. Jetzt ging es um den Meistertitel und die Führung im Euro Cup.

Lisa musste sich nur ihrer Konkurrentin Jana Groß vom PC Elchesheim-Illingen bei Karlsruhe in einem Finale mit drei Läufen zu je 45 Sekunden in der Welle geschlagen geben. Immerhin ließ sie aber die amtierende Juniorinnen Europameisterin Nuria Fontane Maso aus Spanien hinter sich. Glückwunsch zur Wiederholung des Vizetitels und dem zweiten Platz in der Euro Cup Wertung.

Aus WSC-Sicht hatte jetzt nur noch Yannick Münchow die Chance auf den Deutschen Meistertitel. Er lieferte sich bereits in den letzten Jahren mit Lane de Meulenaere aus Belgien packende Duelle bei den verschiedenen Aufeinandertreffen. Und auch hier wechselte die Führung zwischen den Vorläufen und dem Halbfinale hin und her. Im Finale musste Yannick als der schlechter Platzierte vor Lane starten, legte aber im ersten Lauf direkt mit 536 Punkten ein Ergebnis hin, das in den weiteren zwei Einfahrten in die Welle nicht mehr getoppt werden konnte. Zwischen Yannick und Lane schoben sich am Ende noch Max Karlsson aus Schweden und Raphael Scheu vom Straubinger Kanuclub. Nach dem Vizemeistertitel 2012 nun der Meistertitel 2013 und die Führung mit 100 Punkten im Euro Cup.

Aber das Sahnehäubchen obenauf war noch, dass sein Ergebnis im Finale der Senioren für den dritten Platz hinter dem überraschenden Sieger und Deutschen Meister Paul Meylan aus Boich(Eifel) und Bartosz Czauderna aus Krakau gereicht hätte; aber noch vor dem Weltmeister James Bebbington aus England und auch vor dem Europameister Joaquim Fontane Maso aus Spanien, der insgesamt Sechster wurde.

Abgerundet wurde das gute Ergebnis der WSC Sportler durch den 1. Platz in der Mannschaftswertung. Allen qualifizierten Sportlern des WSC stehen nun einige trainingsintensive Wochen vor der WM bevor. Vielleicht auch mit ähnlichen Ergebnissen.

Geschrieben von R. Münchow

Kommentare sind deaktiviert