Strahlenden Sonnenschein und strahlende Gesichter gab es beim WSC Bayer Dormagen, der seinen erfolgreichen Nachwuchs mit einem Empfang am Bootshaus feierte. Geehrt wurden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Deutschen Schülermeisterschaften im Kanuslalom und allen voran Anna Faber, die Deutsche Schülermeisterin.
Gleich in ihrem ersten Jahr bei den A-Schülern bewies Anna ihre Klasse und schlug die gesamte Konkurrenz aus Deutschland.
Dass sie In Topform angereist war, deutete sich schon nach dem ersten Finallauf an, nach dem sie aussichtsreich auf Platz drei lag. Im zweiten Durchgang steigerte sie sich noch mal und ließ auch die beiden vor ihr liegenden älteren Fahrerinnen aus Augsburg und Leipzig hinter sich. Trainer Torsten Horn war selbst völlig überrascht von Annas Leistung: "Unter den ersten Zehn habe ich sie gesehen aber das übertrifft alle Erwartungen." Stolz konnte er auf seine ganze Trainingsgruppe sein. Denn mit Tobias Horn, fünfter im Kanadier, Lisa Hasselwander, Zwanzigste und Malte Horn, der bei den B-Schülern Siebter wurde, war die Ausbeute bei den Meisterschaften groß. Und auch die Truppe von Jan Faber mit dem 8. Platz von C-Schüler Torben Hasselwander und Platz 10 von David Spülbeck konnte sich sehen lassen.
Zu den Gratulanten am Bootshaus zählten neben den vielen Vereinsmitglieder Bernd Leverenz, der im Namen der Stadt Dormagen der glücklichen Siegerin einen Blumenstrauß überreicht und Detlef Zenk. Björn Behne, der Anna, Tobias und David einmal die Woche im Rahmen des NRW-Kaders auf der Erft in Neuss trainiert, reiste extra aus Hilden an.
Und was steht als nächstes auf dem Programm? "Am Ende der Ferien sind die Westdeutschen Schülermeisterschaften in Herford und im September findet der Länderpokal auf der Erft statt. Im nächsten Jahr ist die Deutsche nämlich bei uns. Ach ja, dazwischen liegen noch die Jugendmeisterschaften im Harz, da darf ich vielleicht auch schon dran teilnehmen," freut sich Anna.
Geschrieben von E. Faber