Westdeutsche Meisterschaft: Lutz, Baikowski und Konrad holen Toppplatzierungen

Landtagswahl,  Muttertag und dann noch ein sportliches Großereignis in Neuss: Am Wochenende wurden auf der Erft an der Gnadentaler Mühle die  Westdeutschen Meisterschaften im Kanu-Slalom ausgefahren. Gleichzeitig ging es auch um die Qualifikation zu den Deutschen Meisterschaften. Der WSC Bayer Dormagen zählte mit 26 Startern zu den mannschaftsstärksten Vereinen, nicht nur quantitativ sondern auch bei  der Medaillenausbeute. Besonders leistungsstark präsentierten sich die drei Dormagener WSC-Sportler Marten Konrad, Maren Lutz und Nele Baikowski, denn sie konnten gleich in mehrerne Disziplinen überzeugen und die Goldmedaille erkämpfen.

Den Anfang machte Marten Konrad im Kajak Einer (K1) mit einem coolen Auftritt. Er setzte sich souverän mit 15 Sekunden Vorsprung an die Spitze der B-Schüler und holte unangefochten die Meisterschaft. Leopold Kollosche verfehlte um Haaresbreite die Medaillenränge, qualifizierte sich mit Platz vier aber ebenfalls klar für die Deutschen Schülermeisterschaften in Bad Kreuznach. Bei den älteren A-Schüler stieg er mit Henrik Smidt aus Duisburg ins Boot und  verwies im Canadier Zweier (C2) die Konkurrenz auf die Plätze.

Im K1 der A-Schülerinnen distanzierte Nele Baikowski alle anderen Teilnehmer mit einer Toppleistung. Sie siegte klar und baute damit auch die Führung im diesjährig erstmals durchgeführten NRW-Cup auf einen komfortablen Vorsprung vor Marisa Kaup aus Coesfeld aus. Ihren zweiten Meistertitel fuhr sie im Canadier Einer (C1) am Sonntag und wieder vor ihrer Konkurrentin Marisa Kaup ein. Auch hier bewies Baikowski ihre Nervenstärke und setzte sich am Ende klar an die Spitze. Eine weitere Goldmedaille durfte sie sich in einer Renngemeinschaft mit Linus-Fynn  Manert im C2 umhängen lassen.

Und auch im Mannschaftsrennen im K1 der weiblichen Schüler hatte sie gemeinsam mit Kaup und Enya Tollwerth aus Lippstadt die Nase ganz vorne. Eine tolle Gesamtleistung für die junge Sportlerin.

Nachdem sie noch am vergangenen Wochenende die Qualifikation für die Nationalmannschaft verpasst hatte, feierte Maren Lutz als dritte WSC-Sportlerin auf der Erft einen grandiosen Mehrfachsieg. Auch sie fuhr in beiden Bootskategorien, im K1 und C1, bei den Juniorinnen auf Sieg. In beiden Disziplinen setzte sie sich dabei denkbar knapp vor der Zweitplatzierten durch. Den Grundstein dafür legte jeweils ein fehlerfreier Lauf ohne Torberührungen. Lena Sawukaytis (Hilden) im K1 und Zoë Jakob (Schwerte) im C1 hatten zwar die schnellere Fahrtzeit, durch Torberührungen landeten beide aber noch hinter Lutz. Knapp dahinter fuhr  Laura Baikowski  auf den dritten Rang. Marie Gottowick gelang im leistungsstarken Feld der Kanadierfahrerinnen ein guter vierter Platz. Gottowick, Lutz und Liv Konrad, alle vom WSC, holten dann zusammen den Titel in der Mannschaft indem sie sich kampfstark vor die starke Konkurrenz aus Schwerte setzen. In der C1-Mannschaft der Juniorinnen fügte Lutz noch einen zweiten Platz mit Laura Baikowski und Julia Geheb (Hilden) zu ihrem Erfolgskonto hinzu.

Liv Konrad ging ebenfalls in beiden Bootsklassen der weiblichen Jugend an den Start. Doch diesmal musste sie sich in ihrem bevorzugten Boot, dem K1, der Schwerterin Maren Szillat geschlagen geben und belegte im Endergebnis Platz zwei. Im C1 zeigte sie mit Platz zwei eine gute Leistung und musste sich so in beiden Disziplinen nur je einer Sportlerin aus Schwerte geschlagen geben.

Einen weiteren zweiten Platz holte Malte Horn in der Leistungsklasse der C1-Fahrer vor Tobias Horn und  Jeffrey Piontek. Die gleiche Platzierung gelang dem WSC-Team auch in

der Mannschaft. Mit dem Neusser Tom Seeger erreichte Tobias Horn im C2 hinter dem Hildener Boot ebenfalls Silber.

Ebenfalls zweiter wurde Tobias Horn im C2 mit Tom Seeger (Neuss). Besser war nur ein Boot aus Hilden. Im C2 Mixed in einem gemeinsamen Rennen von Schülern und Junioren belegte Nele Baikowski zusammen mit Linus-Fynn Manert (Monheim) ebenfalls den zweiten Rang. Bei den Senioren Altersklasse C konnte Rolf Pohlen noch eine weitere Silbermedaille für den WSC hinzufügen.

Bei den männlichen A-Schülern ging ebenfalls eine reine Vereinsmannschaft an den Start. Marten Konrad, Leopold Kollosche und Martin Hannen überraschten mit dem zweiten Platz. Nach Hannens sechsten Platz im Einzel-Wettbewerb der A-Schüler sind alle drei für die Deutsche Schülermeisterschaft Anfang Juni qualifiziert.

Ergänzt wurde die Medaillensammlung des Vereins noch durch einen Sieg der C2-Mixed-Mannschaft um Johanna Völlings/ Fabian Becker, Laura Baikowski/ Malte Horn und Katharina Baikowski/ Tobias Horn.

Weitere Ergebnisse (Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft: (Q))

  • Malte Horn: 4. Platz, Herren LK C1 (Q)
  • Tobias Horn: 5. Platz, Herren LK C1 (Q)
  • Jeffrey Piontek: 7. Platz, Herren LK C1 (Q)
  • Fabian Becker: 14. Platz, Herren LK C1
  • Marie Gottowik - Jeffrey Piontek: 4. Platz, C2 Mixed LK (Q)
  • Ute Konrad - Rüdiger Hübbers-Lüking: 5. Platz, C2 Mixed LK (Q)
  • Laura Baikowski - Malte Horn: 6. Platz, C2 Mixed LK (Q)
  • Katharina Baikowski - Tobias Horn: 7. Platz, C2 Mixed LK (Q)
  • Johanna Völlings - Fabian Becker: 9. Platz, C2 Mixed LK
  • Stephan Konrad: 4. Platz, Senioren B K1
  • Maximilian Clauß: 5. Platz, Junioren K1 (Q)
  • Marie Gottowik: 6. Platz, Juniorinnen K1 (Q)
  • Katharina Peter: 7. Platz, Juniorinnen K1 (Q)
  • Katharina Baikowski: 10. Platz, Juniorinnen K1 (Q)
  • Katharina Bolten: 11. Platz, Juniorinnen K1
  • Johanna Kleipaß: 15. Platz, Juniorinnen K1
  • Johanna Völlings: 8. Platz, Damen LK K1 (Q)
  • Franziska Peter: 8. Platz, weibliche Jugend K1 (Q)
  • Tobias Horn: 13. Platz, Herren LK K1 (Q)
  • Malte Horn: 15. Platz, Herren LK K1 (Q)
  • Martin Faber: 31. Platz, Herren LK K1
  • Nick Selalmazidis: 17. Platz, männliche Jugend K1
  • Nele Baikowski - Marisa Kaup - Carlotta Haverkamp: 4. Platz, Juniorinnen 3xC1
  • Johanna Völlings - Katharina Baikowski - Franziska Peter: 7. Platz, Damen LK 3xK1
  • Malte Horn - Maximilian Clauß - Tobias Horn: 13. Platz, Herren LK 3xK1

Geschrieben von E. Faber und T. Horn

Kommentare sind deaktiviert