Generalprobe für die Deutschen Schülermeisterschaften im kommenden Jahr gelungen

Fünf Schüler und eine Schülerin des WSC Bayer Dormagen waren daran beteiligt, dass die Kanuten aus Nordrhein Westfalen vor heimischem Publikum auf der Erft zum deutlichen Sieger im Wettstreit der Bundesländer wurden.

Zum dritten Mal fand am Wochenende vor der beeindruckenden Kulisse der alten Römerbrücke bei Gut Gnadenthal eine Slalom Regatta statt. Und weil am Sonntag der Schüler-Länderpokal als Vorbote der Deutschen

Schülermeisterschaft, die im kommenden Jahr hier ausgetragen wird, durchgeführt wurde, kämpften am Samstag über 200 Schülerinnen und Schüler um die begehrten Pokale und um die Teilnahme am Länderpokal. Nur die drei besten A- und B-Schüler in den unterschiedlichen Bootskategorien dürfen hier für ihr Bundesland antreten.
Erwartet wurde die Teilnahme von der amtierenden Deutschen Schülermeisterin Anna Faber, und die WSCSportlerin wurde ihrer Favoritenrolle mehr als gerecht. Deutlich siegte sie nicht nur in ihrer Lieblingskategorie, im Kanadier, sondern hatte gleich dreimal die Bootsspitze ganz vorne und zwar noch im Kanadier Einer und im Kanadier Zweier mit Vereinskameradin Lisa Hasselwander, die im CI auf Platz drei und im KI auf Rang 10 kam. Ähnlich souverän qualifizierten sich A-Schüler Tobias Horn im Kanadier mit Platz 3 und B-Schüler David Spülbeck, der im Kajak Bronze holte und im Kanadier auf Platz vier fuhr. Ganz besonders konnte sich Malte Horn hier über seinen fünften Platz freuen, denn auch er qualifizierte sich damit als drittbester aus Nordrhein Westfalen für das Team NRW und steigt dadurch auch noch zu den drei Erstgenannten in den Landeskader auf. Auch Fabian Simonek, im K1 22., gelang im CII gemeinsam mit Malte Horn ein beachtlicher dritter Platz und so auch der Einzug in die Entscheidungsrennen zur Vergabe des Länderpokals.

Weitere Teilnehmer vom WSC waren Franziska Kleipaß (12.), Angelina Lison (14.), Kai Schucht (16.), Jannick Kehls (33.), Hannes Rückheim (40.), Christopher Pohl (43.), Florin Schmitz (47.) und Florian Krings (48.) und Lukas Heups (62.). Klasse Leistungen zeigten die beiden jüngsten Dormagener: Torben Hasselwander holte sich vor heimischem Publikum bei den C-Schülern Silber und Katharina Peter erkämpfte sich einen guten vierten Platz.

Und auch in den Mannschaftsrennen gab es noch Grund zur Freude, obwohl die Kajakmannschaft mit Faber, T. Horn und Spülbeck um nur 5 Hundertstel den Sieg verfehlte. Die Kanadier-Mannschaft mit T. Horn , M. Horn, L. Hasselwander und D. Spülbeck holten Bronze.

Während am Samtag alle Sportlerinnen und Sportler um die Teilnahme am Länderpokal konkurrierten, hieß es am Sonntag: Gemeinsam sind wir stark. Und diesen Spruch machten sie sich zum Motto und siegten und spurteten, was das Zeug hielt. Anna Faber gab einmal mehr eine souveräne Vorstellung und siegte deutlich bei den A-Schülerinnen. Bronze holten im Kanadier sowohl Tobias Horn (A) als auch David Spülbeck (B). Malte Horn wurde sowohl im CI als auch im CII mit Fabian Simonek Fünfter und David Spülbeck konnte sich mit Jannick Kehls noch über Rang 4 freuen. Eine tolle Leistung brachte Anna Faber dann noch im Mannschaftslauf mit Marie Schwemin aus Hagen und Maren Lutz vom WSF Köln 31. Nach dem zweiten Lauf noch auf Platz zwei mobilisierten sie nochmal alle Kräfte und siegte am Ende mit einem fehlerlosen zweiten Durchgang deutlich. Auch Tobias Horn siegte im C I mit seinen beiden Mitstreitern aus Hilden. David Spülbeck wurde mit der zweiten Mannschaft noch Dritter.

Neben den tollen Ergebnissen der Sportlerinnen und Sportler sorgten die vielen ehrenamtlichen Helfer der Erftvereine, allen voran Wendy und Günter Piontek, für die gelungene Generalprobe.

Geschrieben von E. Faber

Kommentare sind deaktiviert