Bei den Deutschen Jugend- und Juniorenmeisterschaften sicherte sich Fabian Simonek vom WSC Bayer Dormagen mit einem packenden zweiten Lauf die Bronzemedaille in einer Renngemeinschaft aus NRW. Das junge Kajakteam mit Simonek, David Spülbeck und Samuel Smelty vom Kanu Club Hilden, keiner älter als fünfzehn Jahre, setzte sich mit einer starken Leistung noch vor die Augsburger Mannschaften 2 und 3. Nur die ersten Mannschaften aus Augsburg und NRW, die mit jeweils drei Junioren an den Start gingen, kamen noch schneller ins Ziel.
Auch im Einzel war Simonek auf Erfolgskurs. Am Samstag qualifizierte er sich im großen Teilnehmerfeld der Kajakjugend als Elfter für das Halbfinale der besten Vierzig. Für das Finale musste er dann aber alles auf eine Karte setzen, denn der Einzug setzte eine Platzierung unter den Top Ten voraus und das war sein Ziel. Mit einem beeindruckenden Lauf auf der Olympiastrecke von 1972 erkämpfte er sich Platz sieben und reihte sich damit in die Deutsche Kanuelite ein. Im Finale gelang ihm dann nochmals eine Steigerung und er belegte am Ende einen hervorragenden sechsten Platz.
Anna Faber, die letztjährige Deutsche Jugendmeisterin im Kajak, und Tobias Horn bei den Junioren im Kanadier fehlte bei diesen Meisterschaften das Quäntchen Glück für einen Platz in den Medaillenrängen. Beide belegten sowohl im Einzel als auch in den Mannschaftsläufen den undankbaren vierten Platz. In beiden Teams verhinderte ein falsch befahrenes Tor eine Platzierung unter den ersten Drei.
Faber war im Einzel als Dritte ins Finale eingezogen, meisterte die Waschküche, kam aber unter der Bogenbrücke durch eine Torberührung etwas aus der Fahrlinie und kassierte weitere vier Strafsekunden, die sie letztendlich die Medaille kosteten. Nach ihrem Mannschaftssilber bei der Junioren WM in USA wartet jedoch mit der Teilnahme an der Junioren Europameisterschaft noch ein weiteres Highlight auf sie, bei dem sie ihre Klasse unter Beweis stellen kann.
Horn war mit seinem vierten Platz im Halbfinale und Finale nicht ganz zufrieden, die drei vor ihm liegenden Fahrer, zwei Augsburger, die ihren Heimvorteil nutzten und hintereinander als Erster und Zweiter ins Ziel kamen, und ein Leipziger müssen im kommenden Jahr aber bei den Erwachsenen starten und so erhält Horn eine neue Chance.
Malte Horn, der sich bei den diesjährigen Deutschen Schülermeisterschaften durch seinen dritten Platz für die Kugendmeisterschaft qualifiziert hatte, fuhr im Kanadier auf Rang zwanzig, Kai Schucht wurde im Kajak Fünfundfünfzigster und Martin Schmitz kam bei den Junioren im Kajak auf Rang dreiunddreißig.
Geschrieben von E. Faber