Anna und Tobias beim internationalen Frühjahrsrennen nahe Leipzig

Internationales Flair durften Anna Faber und Tobias Horn am Wochenende beim Frühjahrsrennen in Markkleeberg bei Leipzig schnuppern. Auf dem wohl zurzeit anspruchsvollsten Wildwasserkanal Europas mischten sich die beiden fünfzehnjährigen Sportler vom WSC unter die Slalomelite aus Deutschland, Tschechien, Bulgarien, Griechenland, Österreich, Polen, Italien etc. Ganz schön spannend war es für die Jugendlichen im gleichen Wettkampf mit Europa- und Weltmeistern an den Start zu gehen.

Zwei Rennen wurden am Samstag und Sonntag ausgefahren. Am ersten Tag zeigten sowohl Tobias als auch Anna noch großen Respekt vor dem „dicken Wasser" und waren mit Platz 42 und 50 nicht wirklich zufrieden. Am zweiten Tag schienen die beiden sich aber schon mit dem Kanal angefreundet zu haben. Auf extrem schwierig ausgehängter Strecke bewiesen sie, dass sie den hohen Ansprüchen gewachsen waren. Ihre Platzierungen – Tobias Rang 39, Anna Platz 41 – konnte sich sehen lassen und in ihrer Altersklasse, von denen nur die besten starten durften, mischten sie ganz vorne mit.

Die „Feuertaufe" haben sie damit bestanden und können sich auf das nächste Event in vier Wochen an gleichem Ort freuen: Dann werden die nationalen Qualifikationsrennen für die Weltmeisterschaften ausgetragen. Die WM-Teilnahme ist in diesem Jahr zwar noch nicht das Ziel der jungen Dormagener, sondern „dabei sein und Erfahrung sammeln ist das beste Training für die Zukunft", so Landestrainer Jürgen Schubert.

Kommentare sind deaktiviert