Der WSC berichtet
- Details
-
Erstellt am Sonntag, 25. Juni 2017 14:26
-
Geschrieben von Elsbeth Faber
Nicht nur Neptun sondern auch der Wettergott meinte es gut mit unserem Verein, denn beide setzten sich in bester Manier für ein Gelingen unseres Sommerfestes ein. Nachdem Neptun neue Mitglieder nach alter Tradition mit Rheinwasser getauft und jedem noch einen „köstlichen“ Trunk eingeschenkt hatte, folgte gleich Höhepunkt Nummer zwei: Die erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler der Deutschen Schülermeisterschaft wurden von Vereinsvize Heinz Unterberg gebührend geehrt.
Weiterlesen...
- Details
-
Erstellt am Mittwoch, 21. Juni 2017 21:17
-
Geschrieben von Birgit Schmitz
Nach einem tollen Sommerfest am Samstag, dem 17.06. bei bestem Wetter, folgte Sonntag direkt die nächste Aktion am Bootshaus. Der Plastic Soup Surfer Merijn Tinga, hat eine neue Aktion gestartet und machte auch beim Bootshaus des WSC einen Stopp und übernachtete dort. Der Umweltaktivist will die zunehmende Verschmutzung der Gewässer und Meere stoppen. Seine Aktionen zielen darauf ab, das Entstehen und illegale Entsorgen von Plastikmüll zu verhindern. Um auf die Verschmutzung der Meere aufmerksam zu machen, paddelt Merijn auf seinem selbstgebauten Stand Up Paddleboard in 28 Tagen (01.06. bis 02.07.2017) den Rhein hinunter – und zwar 1.200 Kilometer von der Schweiz bis nach Holland. Das Surfbrett, das er für diese Reise benutzt, ist eine Eigenentwicklung und besteht komplett aus Plastikabfällen.
Weiterlesen...
- Details
-
Erstellt am Donnerstag, 23. März 2017 14:19
-
Geschrieben von Tobias Horn
Duisburg/Hohenlimburg
Nach erfolgreich bestandener praktischer und mündlicher Prüfung kann sich nun auch Malte Horn C-Trainer im Bereich Kanu-Slalom nennen.
Seit Oktober 2016 nahm der Bronzemedaillengewinner der Junioren-Europameisterschaft im Team von 2015 an der Trainerausbildung des Kanu-Verbands Nordrhein-Westfalen teil. Dabei absolvierte Malte fünf allgemeine, spartenübergreifende Ausbildungswochenenden, bei denen er grundlegende Methoden zur Vermittlung von Kanu-Techniken und das Organisieren von Trainingsgruppen, Trainingslagern und Wettkampfteilnahmen erlernte. Auch komplexe trainingswissenschaftliche Themen, die das Erstellen von langfristigen Trainingsplänen ermöglichen, gehörten zu der Ausbildung.
Weiterlesen...
- Details
-
Erstellt am Samstag, 18. März 2017 12:25
-
Geschrieben von Heinz Unterberg

- Details
-
Erstellt am Donnerstag, 16. März 2017 12:15
-
Geschrieben von Ute Konrad
Herzlichen Glückwunsch an Malte Horn und Max Münchow
- Details
-
Erstellt am Montag, 19. Dezember 2016 10:00
-
Geschrieben von Dietmar Fiedler
Allen Vereinsmitgliedern ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2017
von eurem Wanderwart
Dietmar Fiedler
|