Traditionelles Anpaddeln vom WSC Bayer Dormagen mit über 50 Teilnehmern

Dormagen, 02. Mai 2024  Am 1. Mai veranstaltet der WSC alljährlich das Anpaddeln auf dem Rhein. Von Langel geht es 13 Kilometer stromabwärts zum Bootshaus nach Zons mal mit mehr mal mit weniger Kanuten. In diesem Jahr war die Teilnahme überwältigend und eine eindrucksvolle Demonstration des lebendigen Vereinslebens.

Von der Siebenjährigen gemeinsam mit dem Papa im Topo Duo bis zum Vierundachtzigjährigen, der seine Manpower im Zehner-Kanadier einsetzte, traf sich eine bunte Kanugemeinschaft auf Vater Rhein, um zusammen die Saison einzuläuten und einen schönen Tag zu erleben. Sicherlich spielten das schöne Wetter am Veranstaltungstag und die regenreichen Wochen vorher eine Rolle, dass so viele Lust aufs Paddeln hatten. Es war aber vor allem die Freude, alte und neue Freunde wieder zu treffen, weswegen so viele zusammenkamen. Auf dem Bootshausgelände trafen sich dann fast nochmal so viele zum Grillen, Salat- und Kuchenessen und Chillen. „Ich muss einfach immer mal wieder zum Bootshaus kommen, sonst fehlt mir was“, sagte Monika Bördgen, die mit ihrem Mann von Rheinfeld gewandert war und im nächsten Jahr ihr Jubiläum der sechzigjährigen Mitgliedschaft feiert.

Es war eine logistische Herausforderung alle Boote - Dank der befreundeten Vereine aus Leverkusen und Uerdingen unter anderem auch drei Zehner-Kanadier - und Teilnehmer zum Start zu bringen und gemeinsam loszupaddeln. Mit allen Beteiligten freute sich ganz besonders der verantwortliche Wanderwart Reiner Trinks, dass alles so gut geklappt hat und bedankte sich mit den Worten eines klugen Psychologen: „Wirklichkeit entsteht durch Gemeinschaft“.

Kommentare sind deaktiviert