Vortrag der Wasserschutzpolizei im Bootshaus von Bayer 05 Uerdingen

Krefeld, 23. Februar 2024  Letzten Freitag berichtete ein Vertreter der Wasserschutzpolizei über Gefahren und Sicherheit im Kanusport auf den Wasserstraßen NRWs. Über 40 Interessierte aus Uerdingen und den umliegenden Vereinen – u.a. vom WSC Bayer Dormagen – waren ins Bootshaus gekommen, um sich dort professionell informieren zu lassen.

Nach der Begrüßung durch Abteilungsleiter Klaus Diederich referierte Polizeihauptkommissar Stefan Loß, Leiter der Wasserschutzpolizeiwache Düsseldorf, kurzweilig und mit vielen praktischen Beispielen aus seinem Erfahrungsgebiet vor allem über wichtige Regelungen und Bedingungen auf dem Rhein. Er gab kompetent Rede und Antwort auf die Fragen der Anwesenden. So ermutigte er die Kanutinnen und Kanuten beispielsweise, den Kontakt zur Wasserschutzpolizei zu suchen, wenn Störungen oder Gefährdungen durch „Yachties“ aufträten, die in der Hierarchie tatsächlich hinter den „muskelkraftbetriebenen Booten“ rangieren. Bei den angesprochenen immer wiederkehrenden Konflikten mit Anglern musste er jedoch passen und auf zwischenmenschlichen Lösungen verweisen.

Mit seinem Angebot sorgte der vereinseigene Caterer für die Verpflegung der Gäste und war damit beteiligt an dem gelungenen Ausklang des Abends.

Kommentare sind deaktiviert