Dormagen, 08. April 2022
Der lokale Start in die Kanuslalomsaison findet alljährlich in Bergheim statt. Oft ist es das erste Rennen in ihrem jungen Sportlerleben, das junge Kanuten auf dem relativ zahmen Wasser der Erft bestreiten, so auch der Nachwuchs vom WSC Bayer Dormagen. Fünf Nachwuchstalente gingen zum ersten Mal an den Start einer Kanuregatta, wegen Covit mussten weitere sieben krankheitsbedingt zu Hause bleiben.
Einen ziemlich ausgeruhten Eindruck hinterließ Fridolin Harder im jüngsten Starterfeld der C-Schüler, den unter Elfjährigen. In seinen ersten beiden Wettkämpfen schaffte er es trotz widriger, kalter Wetterbedingungen zweimal auf Platz zwei und freute sich über seine Silbermedaillen. In den gleichen Wettkämpfen erreichte Till Prengel Rang 4 und 5. Auch Jorid und Jana Kampe sowie Josephine Harder sammelten erste Wettkampferfahrungen. Florian Remmer wurde bei den Schülern Sechzehnter.
Nicht nur die Jüngsten freuten sich nach langem Winter über das erste Rennen in NRW, auch die Senioren brannten darauf, ihren Sport endlich wieder auszuüben und sich mit der Kanugemeinde, den Freunden aus den vielen Vereinen zu treffen und zu messen.
In der Leistungsklasse siegte Marie Gottowik im Einzel und mit ihrem langjährigen Mixed-Partner Jeffrey Piontek im C2. Dieser kam in seinem Einzelrennen im Canadier auf Platz 1 und im Kajak auf Platz 2. Trainerin Katharina Peter erhielt die Bronzemedaille. Trainer Martin Schmitz wurde Vierzehnter.
In hervorragender Kondition zeigte sich Rolf Pohlen in der Altersklasse D, den über Sechzigjährigen. Mit 5 Hundertstel Vorsprung siegte er vor seinem altbekannten Konkurrenten Sven Rottenberger vom KST Rhein-Ruhr. In der C-Klasse kam Manfred Dahlem auf Rang 3 vor Vereinskamerad Stefan Konrad, der Sechster wurde. Bei den Damen erreichte Ute Konrad Platz 5.
Bronze erkämpfte das Damenteam mit Konrad, Gottowik und Peter.
Bei den Herren gingen zwei Teams an den Start:
Pohlen, Dahmen, Piontek: 4. Platz K1m
Schmitz, Konrad & Julian Bolte (Lippstadt): 9.Platz K1m
Das Schülerteam mit Fridolin Harder, Florian Remmer und Till Prengel wurde Zehnter.
Alle waren mit Freude dabei und planen nun, auch im Mai in Neuss an den Start zu gehen.