Dormagen, 04. Oktober 2021 Feiern am Bootshaus! Der WSC Bayer Dormagen ist nicht nur dafür bekannt, dass er Breiten-und Spitzensport bestens fördert, sondern auch dafür, dass seine Mitglieder gerne und gut feiern können.
Der Sport musste unter Corona deutlich kürzertreten und war, wenn überhaupt, nur schwierig zu organisieren. Das Feiern konnte aber so gut wie gar nicht mehr stattfinden und so kam das bunte Vereinsleben in den letzten eineinhalb Jahren weitgehend zum Erliegen.
Umso größer war nun die Freude, als der Vorstand des WSC seine Mitglieder am letzten Freitag zum Herbstfest mit integrierter Ehrung einlud. Der Zuspruch war überwältigend, denn um die 100 Mitglieder von den ganz kleinen bis zu langjährigen treuen Kanubegeisterten strömten – natürlich unter 3G-Bedingungen – auf das schöne Bootshausgelände.
Organisiert wurde die Veranstaltung von Vereinsvorsitzendem Jürgen Münchow, WSC-Urgestein Theo Nüsing und Jugendwart Martin Faber. Mit ihnen konnten sich die Anwesenden über eine engagierte Jugend freuen. Die Nachfrage war groß nach leckeren Gemüsetaschen, Grillwürstchen und ausgesprochen schmackhaften, selbstgemachten Pommes, die die jungen Sportlerinnen und Sportler mundgerecht zubereiteten und verteilten. Die Kartoffeln hatte der ehemalige zweite Vorsitzende Heinz Unterberg über den ganzen Tag von Hand geschält und geschnibbelt.
Geehrt wurden neben den Jubilaren mit 25jähriger und 40jähriger Mitgliedschaft die erfolgreichen Wettkampfsportlerinnen und -sportler Anna Faber, Marten Konrad, Jeffrey Piontek, Marie Gottowik, Rolf Pohlen, Johannes Engels, Ole und Tom Tahnha sowie Jonas Holzman. Im Wanderfahrerbereich hatte Dietmar Fiedler die meisten Flusskilometer erpaddelt, gefolgt von Jürgen Münchow und Thomas Becker. Als beste Frau wurde Helga Flink ausgezeichnet.