Dormagen, 06. September 2021
„Wir sind zurück von der Westdeutschen in Dorsten. Insgesamt waren wir mit 20 Sportlerinnen und Sportlern - einer bunten Mischung aus Alt und Jung, Erfahrenen und Neueinsteigern - vertreten. Es war ein super Wochenende und wir hatten alle viel Spaß bei sonnigem Wetter“, schwärmt Stefan Konrad, Sportwart vom WSC Bayer Dormagen. Und alle freuen sich mit ihm, dass endlich wieder Meisterschaftsregatten stattfinden.
Vom Erfolg war das Wochenende auch gekrönt: Gleich vier Meistertitel gingen an die Kanuten aus Dormagen. Es siegten Marie Gottowik im Kajak der Leistungsklasse, Marten Konrad im Kajak bei der männlichen Jugend, Jeffrey Piontek im Kajak bei den Senioren A und Gottowik/Piontek im Kanadier Zweier Mixed.
Damit hatte der Medaillensegen aber noch lange kein Ende. Zweite Plätze holten Rolf Pohlen, im Kajak bei den Senioren D und Jeffrey Piontek im Kanadier in der Leistungsklasse.
Bronzemedaillen gingen an Jonas Holzman, Ole und Tom Tanha in der Kajakmannschaft bei den männlichen Junioren sowie Marie Gottowik, Johannes Engels und Jeffrey Piontek im Kajak-Herrenteam.
Einen tollen Einstieg gaben bei den Jüngsten, den Schülern C, im Kajak Julius und Amilia Mertens mit Platz 4 und 5. Amilia musste als einziges Mädchen bei den Jungen starten; am Vortag war sie dort sogar Dritte geworden.
Top-Ten-Platzierungen erreichten Matheo Angres (5.) und Florian Küsters (8.) bei den Schülern B, Klara Bulich (6.), weibliche Schülerinnen A, Martin Hannen (6.) und Jonas Holzman (10.) bei den Kajakjunioren, Holzman noch (7.) im Kanadier sowie Manfred Dahlem (5.) der Senioren C, Stephan Konrad (7.) bei den Senioren B und Johannes Engels (10.) bei den Kajakherren in der Leistungsklasse
Weitere Platzierungen:
Ole Tanha, 11., K1 Junioren
Franz Bulich, 14. K1 Junioren
Tom Tanha, 15., K1, männl. Jungend
Lukas Fernandes Gaspar, 20., K1, männl. Jugend
Angres-Küsters-Mertens, 7., Kajakmannschaft männl. Schüler
Konrad-Peter-Holzmann, 11. Herren-Kajakmannschaft
Nach der langen Durststrecke, in der auch der Paddelsport ruhte und von Wettbewerben keine Rede sein konnte, hat sich der WSC auf der Regattabühne erfolgreich zurückgemeldet auch dank seiner engagierten Trainerinnen Katharina und Franziska Peter sowie der Trainer Johannes Engels, Martin Faber und Jeffrey Piontek.