21 September 2016 Bei der Deutschen Meisterschaft im Kanuslalom, die am vergangenen Wochenende in Hohenlimburg ausgetragen wurde, blieben für die Sportler vom WSC Bayer
Dormagen die ganz großen Erfolge in den Einzeldisziplinen zwar aus, dafür wurden aber tolle Ergebnisse in den Mannschaftswettbewerben erzielt.
Anna Faber verpasste in ihrem Einzelrennen mit Platz 12 ganz knapp den Einzug ins Finale der Top Ten, konnte aber mit einer Klasseleistung in der Kajakmannschaft der Damen die für sie durchwachsene Wettkampfsaison doch noch versöhnlich abschließen. Gemeinsam mit der international erfahrenen und olympiaerprobten Jasmin Schornberg vom Kanuring Hamm und der Juniorin Maren Lutz von den Wassersportfreunden 31 Köln erkämpfte sie sich die Bronzemedaille. Nicht mal zwei Sekunden hätten zum Sieg gefehlt, den die Mannschaft aus Bad Kreuznach einfuhr, die angeführt wurde von Weltcupsiegerin Ricarda Funk. Eine hundertstel Sekunde fehlten sogar nur zum zweiten Platz von Team Augsburg II.
Eine hervorragende Leistung zeigte auch Laura Baikowski im Kanadier (CI). Im jungen Team mit Zoe Jakob aus Schwerte und Aliena Leonhard vom KST Rhein-Ruhr fuhr sie ebenfalls auf Platz drei und durfte sich über die Bronzemedaille freuen. Damit verwiesen sie das Team Faber- Schornberg-Lutz auf Platz 4, das wegen einer ungewollten Eskimorolle von Maren Lutz zwei Tore verpasste.
Das Trippel voll machte dann noch die Kanadier-Zweier-Mannschaft mit Tobias und Malt Horn vom WSC. Tobias im Boot mit Tom Seeger vom NKC Neuss, Malte mit Gregor Kreul aus Schwerte und den beiden Hildenern Sören Loos und Florian Beste fuhren ebenfalls auf Rang drei. Malte Horn schaffte mit einer gekonnten Leistung im Halbfinale der Kanadier-Einer die Teilnahme am Finale und belegte am Ende Platz 10. Tobias Horn wurde 23.
Die Renngemeinschaft mit Horn, Seeger und Jeffrey Piontek vom WSC wurde in der CI-Mannschaft Siebte, Piontek im Einzelrennen 29.
Geschrieben von E. Faber