Am Sonntag, den ersten Juli, nahm der Nachwuchs des WSC Dormagen beim ersten Elbseeslalom des KC Hilden teil. Bei strahlendem Sonnenschein und einem idyllischen Panorama lag auch Nervenkitzel in der Luft. Denn für sechs der neun teilnehmenden Kanuten des WSC war dies der erste Slalomwettkampf ihres Lebens. Ohne Wettkampfpass starteten sie nicht gegen die bereits wettkampferfahrenen Teilnehmer und hatten so ebenfalls die Möglichkeit sich in ihrem Rennen zu behaupten.
So erreichte Connor Liennemann bei den männlichen Schülern B K1 den stolzen zweiten Platz, gefolgt von seinem Vereinskammeraden Till Leiermann, der im selben Rennen den fünften Platz belegte. Conrad Kollosche glänzte mit seiner Leistung und erreichte ebenfalls Silber bei den männlichen Schülern C K1. Auch seine gleichaltrigen Teamkollegen stellten ihr Können unter Beweis und belegten die Plätze direkt hinter dem Treppchen. So erreichte Jannes Prengel den vierten Platz, gefolgt von Silas Nicolaus (5. Platz) und Angelo Rehm (6. Platz).
Das Trainerteam Liennemann-Peter-Baikowski zeigte sich zufrieden und stolz mit den Leistungen ihrer Schützlinge. „Die meisten unserer Kinder paddeln erst seit dem letzten Sommer und sind zudem erst seit kurzem durch das Training auf der Erft in Kontakt mit Slalomstecken gekommen. Der Hildener Wettkampf war die ideale Möglichkeit ihre neuerworbenen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen,“ berichtet Katharina Baikowski.
Bei den wettkampferfahrenen Sportlern belegte Tom Tanha im starken Starterfeld der männlichen Schüler B K1 den 13. Platz und Leopold Kollosche bei den männlichen Schülern A K1 Platz 6 vor Ole Tanha (Platz 7). Ihre Erfahrung stellten die Kanuten Ole Tanha und Leopold Kollosche ebenfalls durch das Erreichen des verdienten zweiten Platzes im Canadier-Zweier unter Beweis.
Text: Katharina Baikowski
Foto: Stephan Konrad